Zunächst sollen Anfang Juni Adapter für Objektive mit Kleinbildbajonett der Marken Leica R, Leica M, Nikon und Canon FD angeboten werden. Weitere Adapter sind in Vorbereitung. Darunter auch Modelle für Mittelformatobjektive der Serien Hasselblad V, Mamiya 645 und Pentax 67 sowie ein Kameraanschluss an die Universalbalgengeräte der Novoflex BALPRO-Serie.
Fujifilm GFX 50s mit Leica Suzmmarit 90 mm.
Interessant sind vor allem Adapter mit Kleinbildanschluss für Tilt-/Shiftobjektive, da deren Bildkreis groß genug ist, um das größere Sensorformat der GFX 50s voll auszuleuchten. Allerdings haben auch zahlreiche weitere Kleinbildobjektive einen Bildkreis, der größer ist als das eigentliche Kleinbildformat und somit keine bzw. nur geringfügige Vignettierungen hervorruft. Zudem basieren besonders viele der älteren, klassischen Kleinbild-Objektive auf Objektivrechnungen von Groß- bzw. Mittelformat-Objektiven. Eventuell auftretende Vignettierungen lassen sich sowohl gestalterisch einsetzen als auch in vielen Fällen per Software herausrechnen.
Der Adapter für Nikon Objektive verfügt über eine mechanische Blendenverstellung, mit der auch G-Nikkore stufenlos auf- und abgeblendet werden können. Eine Funktionsübertragung zwischen Kamera und Objektiv findet bei keinem der neuen Adaptertypen statt.