„Torera“ – in der eine weibliche und stolze Torera in erotischen Posen ihr Tuch schwingt.
Fotograf: Francois Delebecque
In jedem Jahr begrüßt das Umweltfotofestival ein Gastland, das sich durch repräsentative Bilder namhafter Fotografen in Zingst vorgestellt. Die sechs französischen Fotokünstler der diesjährigen Gastlandausstellung sind mit Ausschnitten aus je zwei Serien vertreten.
„Sous la neige“ – Ineinander verschlungene Blumen, eingesperrt in Tüllschleifen oder
fest mit schwarzem Faden vernäht, verströmen einen erotischen Duft vom ruhenden Leiden.
Fotografin: Christine Mathieu
„Arbre“ – ruhige, poetische Baumporträts erinnern an die Melancholie der historischen Romantik
Fotograf: Alain Cornu
Das Gastland wird mit künstlerisch-kreativen Bildleistungen in einer Sonderausstellung im Kunsthallenhotel Vier Jahreszeiten herausgestellt: Unter der Projektleitung des Galeristen Peter Konschake und der Fotografin Ramona Czygan zeigt die Ausstellung „Vive la France“ verschiedene Facetten der französischen Fotografie. Ausstellende Fotografen sind Christine Mathieu, Francois Delebecque, Alain Cornu, Jean-Christophe Ballot, Guillaume Colrat, Mathias Zwick.
„Eiffelturm“ – klassische Architekturaufnahme aus dem Paris der 90er Jahre
Fotograf: Jean-Christophe Ballot
„Entwurzelter Baum“ – Kenia
Fotograf: Yann Arthus-Bertrand
Eine Ausstellungsführung ist für den 27.05.-03.06.2018 | 14:00 Uhr vorgesehen
Foto-Talk mit Francois Delebecque: 31.05.2018 | 12:30 Uhr
Dauer der Ausstellung: 26.05.2018 – 03.06.2018.
Sonstige Aktivitäten des Gastlands Frankreich bei horizonte zingst:
Fotoschule:
Francois Delebecque, Foto- und Videokünstler aus Frankreich, zeigt in einem Workshop, wie man mit der Kamera oder dem Handy auf höchst kreative Weise einen Film drehen kann. Der Workshop findet in der inspirierenden Location des Zirkuszeltes der Ostseeklinik Zingst statt.
Referent: Francois Delebecque
Termin: 29.05.2018 | 09 – 19 Uhr
Infos und Anmeldung unter: http://bit.ly/Workshop_FrancoisDelebecque
Multivisionsshow:
Der französische Fotograf Olivier Grunewald würdigt die große Kraft, die Energie und die gigantische Artenvielfalt der Erde und enthüllt die einzigartige Schönheit der Wildnis. Seine Bilder erzählen von einer 4,5 Milliarden Jahre langen Reise, die von der Geburt der Erde und ihrer Herausbildung bis hin zum Urknall und der Entstehung des Lebens in allen seinen Facetten reicht.
Termin: 31.05.2018 | 20.00 Uhr
Vortrag in Englisch
Tickets und Infos unter: http://bit.ly/MVS_OlivierGrunewald
Young Professionals:
Das trinationale Projekt vereint Studierende aus Stuttgart, Riga und Arles. Gemeinsam stehen sie für den Ausstellungsauftritt in der Panzerhalle/Wellness-Camp Düne 6. Gezeigt wird unter dem Titel „Human & Sea“ ein weites, progressives Spektrum künstlerischer Ausdrucksformen mit einem politisch humanitären Ansatz.
Vernissage: 30.05.2018
Führungen: 27.05.-03.06.18 | 15:00 Uhr
Dauer der Ausstellung: 26.05.2018 – 05.06.2018
Weitere Informationen unter: http://bit.ly/Ausstellung_PanzerhalleYP
Die Ausstellungen werden mit Unterstützung des Premiumpartners Epson im Printstudio Zingst gedruckt.