Besonderes Highlight der diesjährigen Verleihung der Kid Witness News Awardswar die Einladung der Gewinnerteams aller 18 teilnehmenden Länder zum viertägigen KWN Global Summit nach Tokio. Im Rahmen des Summits nahmen die Schüler an verschiedenen Workshops und der feierlichen Gala teil.
Übergabe des Kids Witness News Awards an die Gewinner der Wirnsberg Schule Würzburg.
Als Teil des Nachwuchsförderungsprogramms veranstaltete Panasonic in diesem Jahr erstmalig den KWN Global Summit. Eingeladen waren 26 Schüler-Teams mit Begleitung aus 18 Ländern. Insgesamt kamen rund 100 Teilnehmer zum Gipfel in Tokio zusammen. Unter dem Motto „A Better Life, A Better Future“ konnten die Schüler sich mit den Teilnehmern aller anderen vor Ort vertretenen Nationen austauschen. Sie debattierten über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Kulturen, das Leben in einer integrativen Gemeinschaft und Ideen, wie die Gesellschaft der Zukunft aussehen könnte. Darüber hinaus konnten die jungen Filmemacher an praktischen Übungen mit der Kamera teilnehmen sowie Tokio und Aspekte der japanischen Kultur näher kennenlernen. Als krönender Abschluss wurden am letzten Tag des KWN Global Summits die Awards verliehen. Zusätzlich durften die Kinder die Ergebnisse ihrer Diskussionsrunden auf der großen Bühne präsentieren.
„Durch die Filmproduktion möchten wir die Schüler dazu animieren, kreativ zu arbeiten und ein soziales Bewusstsein für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln. Besonders kulturelle Unterschiede und Umweltprobleme standen dieses Jahr im Mittelpunkt des Wettbewerbs“, beschreibt Michael Langbehn, Head of PR, Media und Sponsoring bei Panasonic Deutschland, das KWN-Programm.
Bereits im April dieses Jahres gewann der Film des Würzburger Wirsberg-Gymnasiums den deutschen KWN Award in der Kategorie der Klassen 8-10 und qualifizierte sich für den internationalen Wettbewerb. Auch in Tokio konnten sich die Nachwuchsproduzenten damit gegen insgesamt 25 andere Beiträge aus 18 Ländern durchsetzen und den „Best Editing Award“ nach Hause holen.
Der deutsche Gewinnerbeitrag „Vorsicht Film“ zeigt durch eine Vielzahl filmischer Stilelemente die klassischen Fehler der Filmproduktion. Damit stellen die Schüler die sogenannte deutsche „Leitkultur“ sehr gelungen in Frage. Auf humorvolle Art porträtieren sie die Alltagskultur in Deutschland letztlich als Mosaik aus Gewohnheiten verschiedenster Kulturen und Epochen.
Aus Deutschland war neben dem Wirsberg Gymnasium auch die Schule am Ernst-Reuter-Platz aus Bremerhaven in Tokio vertreten. Für Österreich ging die Polytechnische Schule aus Ried im Innkreis ins Rennen. Die Grand Prixs gingen dieses Jahr nach Japan und China.
„Kid Witness News“ (KWN) ist ein internationales Video-Bildungsprogramm für Schüler im Alter von zehn bis 15 Jahren, das Panasonic vor über 25 Jahren ins Leben gerufen hat. Alljährlich setzen Schüler in fünfminütigen Kurzfilmen das Wettbewerbsmotto „Die Welt durch deine Augen sehen“ um. Sie orientieren sich dabei an den vorgegebenen Themen aus den Bereichen Kommunikation, Ökologie und Sport. Panasonic stellt das Equipment zur Verfügung und hilft mit Experten-Workshops und Handbüchern. Die Prämierung erfolgt durch eine Expertenjury
Weitere Infos finden Sie hier…