Canon EOS 5DS
Zwei neue EOS-Modelle stellt Canon vor, die zuerst einmal wegen ihres beeindruckenden 50,6 Megapixel CMOS-Sensor erstaunen. Wer Bilder auch einmal im Großformat drucken will, wird sich freuen. Der Sensor verfügt über eine Empfindlichkeit von 100 bis 6.400, die sich auf 50 bis 12.800 steigern lässt. Es besteht die Möglichkeit des Bildzuschnitts bei der Aufnahme mit Wahl eines 1,3fachen oder 1,6fachen Bildausschnitts, der im Sucherbild dargestellt wird. Bei 1,6fachem Bildausschnitt löst der Sensor noch mit 19 Megapixeln auf.
Die EOS 5DS und EOS 5DS R sind mit einem Dual DIGIC 6 Prozessor ausgerüstet der für optimale Leistung, schnellstes Ansprechverhalten und erstklassige Ergebnisse mit herausragender Farbwiedergabe ausgelegt ist. Der Dual DIGIC 6 Prozessor wurde auf den schnellen Datendurchsatz bei der Verarbeitung der Bildsignale des 50,6-Megapixel-Sensors optimiert und sorgt für minimales Bildrauschen und Reihenaufnahmen mit 5 Bildern pro Sekunde.
Für maximale Bildschärfe bei anspruchsvollen Aufgaben im Studio oder vor Ort sorgen bei der EOS 5DS und EOS 5DS R ein erweitertes 61-Punkt AF-System mit 41 Kreuzsensoren. Beide Modelle verfügen über die EOS iTR Technologie (Intelligent Tracking and Recognition) für die präzise Nachführung der Schärfe auf Gesichter und Objekte über den gesamten Bildausschnitt. Darüber hinaus haben die EOS 5DS und EOS 5DS R einen 150.000 Pixel RGB+IR Messsensor und Flacker-Erkennung für die präzise und konstante Belichtung bei wechselnden Lichtsituationen auch bei Kunstlicht.
Spezielle Mechanismen reduzieren das Geräusch des Spiegelschlags durch kontrollierte Auf- und Abbewegung des Spiegels. Dies verhindert ein abruptes Anhalten des Spiegels und dämpft dadurch das Geräusch.
Die EOS 5DS und EOS 5DS R verfügen über eine Reihe schnell zugänglicher, individuell einstellbarer Modi für überzeugende Ergebnisse. Der Bildstil „Details“ wurde entwickelt, um die Fähigkeit zur Aufnahme feinster Details bei dem hochauflösenden Sensor der Kameras noch weiter zu optimieren – eine finale Überarbeitung per Software ist dann nicht mehr erforderlich.
Wenn die bestmögliche Bildqualität mit maximaler Detailschärfe im Vordergrund steht, ist die EOS 5DS R mit ihrem Tiefpass-Aufhebungsfilter in ihrem Element. Sie eignet sich hervorragend für die Landschaftsfotografie mit den für die Natur typischen Details und steigert dank Tiefpass-Aufhebungsfilter Bildqualität und Detailschärfe.
Neben den beiden neuen DSLRs präsentiert Canon das EF 11-24mm 1:4L USM Objektiv – mit einem derzeit weltweit einzigartigen maximalen Weitwinkel für Vollformatkameras und minimaler Verzeichnung in allen Brennweitenbereichen. Es eignet sich dadurch hervorragend für die Landschafts- und Architekturfotografie und eröffnet dank extremem 11 bis 24 mm Weitwinkel eine neue Welt kreativer Möglichkeiten. Der neu entwickelte Objektivaufbau beinhaltet drei asphärische Linsen, darunter ein geschliffenes asphärisches Element. Es überzeugt mit exzellenter Bildqualität und minimaler Verzeichnung und eignet sich dank seiner robusten Konstruktion auch für den Einsatz unter härtesten Bedingungen.
Canon 5DS R
Die EOS 5DS ist ab Juni 2015 verfügbar
Preis 3.499 Euro
EOS 5DS R ebenfalls ab Juni verfügbar
Preis 3.699 Euro
EF 11-24mm 1:4L USM ab Ende Februar 2015 verfügbar
Preis 2.999 Euro