Benq SU922
Beeindruckende Bildqualität versprechen die neuen DLP® Projektoren der S-Serie von Benq. Die für hochwertige Präsentationen entwickelten Beamer bieten hohe Lichtstärke und Kontrast, umfangreiche Anschlussmöglichkeiten und einfache Administration. Als Topmodell liefert der SU922 WUXGA-Auflösung mit 1900 x 1200 Bildpunkten im 16:10 Format. Der Kontrast liegt bei 3000:1, die Leuchtstärke entspricht 5000 ANSI Lumen.
Preis ca- 3.200 Euro
Benq SW921
Der Benq SW921 besitzt eine WXGA-Auflösung mit 1280 x 800 Bildpunkten und liefert ebenfalls Bilder im 16:10 Format Zusammen mit dem Benq SX920 mit XGA-Auflösung von 1024 x 768 im 4:3 Format ergänzt er die S-Serie. Beide Geräte sind für den professionellen Einsatz bestimmt. Sie ermöglichen eine 1,6x Zoom Vertical Lens Shift und 2D Keystone Korrektur.
Preise:
SW921 ca. 2.400 Euro
SX 920 ca. 2.300 Euro
Die Projektoren besitzen zwei HDMI-Schnittstellen für die Wiedergabe von 3D-Inhalten oder den Anschluss an Video-Quellen wie Blu-ray-Player oder PC. Zudem lassen sich über die MHL-Schnittstelle Inhalte per Kabel von Smartphones oder Tablets schnell und in hoher Qualität auf den Projektor übertragen. Der LAN-Anschluss unterstützt Steuerungssysteme wie PJ-Link und Crestron, so dass sich auch mehrere Projektoren optimal in das Netzwerk einbinden und zentral fernsteuern lassen. Auf diese Weise können beispielsweise auch Updates auf allen Projektoren schnell und einfach übers Netzwerk erfolgen. Die integrierten 10-Watt-Lautsprecher sorgen für eine klare Audio-Wiedergabe.
Benq SX920
Mithilfe des optionalen QCast Dongle von BenQ lassen sich die Projektoren der S-Serie drahtlos mit anderen Endgeräten koppeln. Dazu wird der Miracast Dongle in einen HDMI®-Port des Projektors gesteckt und verbindet sich automatisch mit der kostenlosen BenQ QCast App für Smartphones oder Tablets oder mit Intel® WiDi-fähigen Geräten.So kann der QCast Dongle Bildschirminhalte von Notebooks, Smartphones oder Tablets drahtlos bis zu einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln übertragen. Noch einfacher ist die Präsentation mit NFC-fähigen mobilen Endgeräten: Die Verbindung zum Projektor erfolgt in diesem Fall automatisch durch NFC-Funktechnik, wenn das Endgerät kurz über einen NFC-Tag gehalten wird.
Der SmartEco Mode spart nicht nur Energie, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Lampe um bis zu 50 Prozent, da sich diese den Präsentationsinhalten automatisch anpasst. So dimmt sich die Lampe bei Inhalten mit vielen dunklen Elementen automatisch und erzeugt nur so viel Licht wie nötig. Damit reduzieren sich auch Folgekosten wie beispielsweise für Ersatzlampen erheblich. Im Standby-Modus verbrauchen die Projektoren weniger als 0,5 Watt Strom.