walimex pro 24/3,5 T/S
Tilt und Shift Objektive ermöglichen außergewöhnliche Bildeffekte mit selektiver Unschärfe und gestatten die Korrektur von stürzenden Linien schon bei der Aufnahme. Das neue walimex pro 24/3,5 T/S für Kameramodelle von Canon, Nikon, Sony Alpha und Pentax bietet all diese Möglichkeiten zu einem im Vergleich zu den Originalherstellern außerordentlich günstigen Preis.
Die Tilt-Funktion ermöglicht durch das graduelle Neigen des Linsensystems eine Verlagerung des Schärfebereichs erreicht. Durch die Neigemöglichkeit des walimex pro 24/3,5 T/S um bis zu ± 8,5 Grad lässt sich eine Verlagerung und Dehnung des Schärfe erzielen. Die optische Konstruktion des Objektivs verwendet 16 vergütete Linsen, davon zwei asphärische und zwei ED-Linsen (extra-low dispersion). Die Fokussierung und Blendeneinstellung werden manuell vorgenommen.
In der Shift-Funktion lässt sich das Linsensystem des walimex pro 24/3,5 T/S gegenüber der Bildebene um bis zu ± 12 Millimeter verschieben. Dadurch ist es möglich, stürzende Linien durch Parallelverschiebung bereits beim Fotografieren zu korrigieren. Der Einsatz der Shift-Funktion erweist sich als besonders nützlich in der Architektur- und Landschaftsfotografie.
Das walimex pro liefert eine hohe Abbildungsleistung
und eine hochwertige Verarbeitung
Das Objektiv wurde zudem mit einem Drehmechanismus ausgestattet, wodurch die Drehknöpfe der Tilt-Shift-Einheit von allen Seiten her bedient werden können. Daraus ergibt sich für Fotografen nicht nur ein besonders hoher Bedienkomfort sondern auch eine höhre Flexibilität in der Anwendung.
Eine im Trend liegende Anwendung der Tilt-Shift-Objektive ist der Miniaturoptik-Effekt, mit dem sich beispielsweise in der Stadtfotografie sehr wirkungsvolle Ergebnisse erzielen lassen.
Preis ca. 1.000 Euro