Das Voigtländer Color-Skopar 21 mm F3.5 Type II ist bereits als Type I mit dem gleichen klassischen Design erhältlich. Die nicht minder schöne, neue Variante, erinnert an Objektive der 1970iger Jahre. Abweichend vom Type I ist die Type II Version mit einer größeren und halbmondförmigen Fokussiermulde ausgestattet, die eine etwas intuitivere Bedienung verspricht.
Das Voigtländer Color-Skopar Vintage Line 21mm f3.5 asphärisch Type II
gibt es in Silber und Schwarz.
Das Innenleben ist bei beiden Versionen identisch und besteht aus neun Linsen in acht Gruppen. Durch den Einsatz einer asphärischen Linse konnte eine hohe Abbildungsleistung bei gleichzeitiger Kompaktheit realisiert werden. Vor allem Landschafts- und Architekturfotografen werden die durchgehende Schärfe und die minimalen Verzeichnung bis in die Randbereiche schätzen. Aber auch für viele andere Anwendungen empfiehlt sich die neue Version des Superweitwinkelobjektivs. Durch seine kompakte Größe und das geringe Gewicht von nur 220 Gramm bleibt es ein stets angenehmer Begleiter im fotografischen Alltag.
Optische Konstruktion des Voigtländer Color-Skopar Vintage Line 21mm f3.5 asphärisch Type II.
Das Color-Skopar 21 mm F3.5 ist für Leica M-Kameras optimiert, kann aber mittels Adapter auch an Fuji X-Kameras, Sony E- und Nikon Z-Modellen verwendet werden. Es ist in den Farben Silber oder Schwarz erhältlich.
Optional gibt es eine passende Gegenlichtblende. Diese ist nur in Schwarz erhältlich und wird aus Aluminium gefertigt und mit einer speziellen Beschichtung versehen, die ihr eine klassische Textur verleiht und den Vintage Look nochmals unterstreicht. Der Marktstart ist noch im Dezember 2021 geplant.
Preis:
Objektiv ca. 800,- Euro
Gegenlichtblende: ca. 100,- Euro