Harrys Filters 4 Plug-in lässt sich mit zahlreichen Bildbearbeitungsprogrammen, wie Photoshop, Photoshop Elements, Paint Shop Pro, Photo-Paint, IrfanView einsetzen.
Die neue Version 4 enhält auch eine 64-bit-Version, die sich mit in Photoshop CS4/CS5 und Photoline kombinieren lässt. Sie nutzt ‚visual styles‘ und ist nun skalierbar, um die Vorschau der Filtereffekte nach Belieben zu vergrößern. Sechs der insgesamt 69 Effekte wurden optimiert, so dass sie sich nun schneller berechnen lassen.
Auch die Kompatibilität zu einigen Anwendungen wurde verbessert. Das Setup installiert sowohl die 32-bit als auch die 64-bit-Version von Harrys Filters.
Harrys Filters 4 enthält 69 Effektfilter in einem Dialog. Der Anwender kann den gewünschten Effekts wählen, ohne sich dazu durch verschiedene Menüs und Dialoge klicken zu müssen. Zu den angebotenen Effekten gehören beispielsweise Filter zur Veränderung der Bildfarbe oder Bildstimmung, zum Erstellen künstlerischer Effekte, zum Generieren farbiger Gradienten oder eindrucksvoller Muster, zum Verzerren von Bildern, dem Hinzufügen von Körnungseffekten sowie zum Ver- und Entschlüsseln von Bildern. Hinzu kommen unterschiedliche Zoom-, Spiegel- oder Maleffekte sowie Simulationen natürlicher Phänomene wie Tornados, Blitze oder Flammen.
Das Programm lässt sich einfach und komfortabel handhaben. Es lässt sich auf RGB- und Graustufenbilder mit 8bit pro Kanal anwenden. Ein Play-Knopf spielt zufällige Reglerwerte als Animationen ab. Bildrate und Geschwindigkeit der Animation können angepasst werden. Neben dem seinem Unterhaltungswert dieser Funktion, dienen diese Zufallseffekte dem anwender zur Erforschung der Möglichkeiten der einzelnen Filtereffekte.
diese Zufallswerte lassen sich mithilfe des Jump-Knopfes auch ohne Animation generieren. Wahlmöglichkeiten zum Speichern und Öffnen bestimmter Vorgaben ermöglichen es anwendern ihre bewährten Lieblingseffekte schnell erneut auf andere Vorlagen anzuwenden. Dazu sind bereits mehr als 120 implementiert. Zur Feinjustierung von Effekten gibt es ein „Instant Preview“-Kästchen, das die Vorschau neu berechnet, während ein Regler bewegt wird.gezogen wird.
Harrys Filters 4 gibt es bisher nur für Windows. Eine MacOS X Version ist geplant. Das Programm ist Freeware. Eine kommerzielle und erweiterte Version namens Plugin Galaxy mit noch ausgeklügelteren Effekten.
Die Software-Firma „The Plugin Site“ ist in Nürnberg angesiedelt und auf Bildbearbeitungssoftware spezialisiert. Zu weiteren Produkten des Unternehmens gehören Programme wie ColorWasher, FocalBlade, LightMachine, B/W Styler, ContrastMaster, PhotoFreebies, Plugin Galaxy, Plugin Commander und HyperTyle.