In vielen Details wurde das Vollformat-Telezoom SAL-70400 G SSM II imVergleich zu seinem Vorgänger verbessert.stellt Sonye. Dazu gehört ein optimierter Autofokus, der nun noch schneller anspricht und das Objektiv präziser scharf stellt. Möglich wird dies durch die verbesserte LSI-Ansteuerschaltung. Sie steigert die Geschwindigkeit des SSM Ultraschallmotors (Super Sonic Wave Motors), der für die Reaktionszeit des Autofokus verantwortlich ist, um das Vierfache. Auch dank der verbesserten Autofokus-Messung gelingt das Scharfstellen actionreicher Motive noch schneller.
Durch den großen Zoombereichwird das neue SAL-70400 G SSM II vor allen auch Naturfotografen begeistern, um weit entfernte Tiere groß im Bild eingefangen zu können. Um über den gesamten Zoombereich hinweg beste Bildqualität zu gewährleisten, mindert die Nano Anti-Reflex-Vergütung einzelner Linsen im Innern des Objektivs die Lichtreflexionen deutlich.
Das SAL-70400 G SSM II wiegt 1.500 Gramm. Die maximale Blendenöffnung variiert je nach Brennweite zwischen F4 und F5,6. Es misst 94,5 Millimeter im Durchmesser und 196 Millimeter in seiner maximalen Länge.
Porträtobjektiv mit Festbrennweite
Als hochwertiges Objektiv mit Festbrennweite von 50 mm und einer Lichtstärke von F1,4 stellt Sony das Planar T*-Objektiv SAL-50F14Z vor. Mit seiner Festbrennweite und dank der großen Blendenöffnung von F1,4 eignet es sich perfekt für Porträtaufnahmen mit geringer Schärfentiefe.
Die hohe Lichtstärke verdankt das in Zusammenarbeit mit Carl Zeiss entwickelte Edel-Objektiv für Vollformatsensoren acht Glaslinsen-Elementen in fünf Gruppen und zwei asphärischen Elementen.
Das neue SAL-50F14Z ist gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt, wiegt 518 Gramm und misst 81 Millimeter im Durchmesser sowie 71,5 Millimeter in der Länge.
Kompaktes Zoom für APS-C Bildsensor
Als Nachfolge des seit 2011 erhältlichen DT-1855 SAM gibt es ab März 2013 das neue Zoomobjektiv DT-1855 SAM II. Sein Zoombereich von 18 bis 55 Millimeter entspricht im Vergleich zum KB einem Brennweitenumfang von 27 bis 82,5 Millimeter. Ein Allround-Objektiv für die APS-C Kamera, das für die Hobbyfotografie ein Gewnn ist.
Das DT-1855 SAM II verfügt aber über neue Elemente, die Flacker- und Geisteffekte im Bild konsequent eliminieren.
Das neue DT-1855 SAM II ist extrem leicht und kompakt. Es wiegt nur 222 Gramm und misst 71,6 Millimeter im Durchmesser sowie maximal 69 Millimeter in der Länge.
Kompaktes Blitzgerät
Extrem kompakt ist das neue Blitzgerät HVL-F20M . Es passt auf alle Kameras mit Multi Interface Zubehörschuh und kann sowohl für Porträts wie für die Ausleuchtung von Innenräumen oder zur Aufhellung unter schlechten Lichtverhältnissen eingesetzt werden. Auch indirektes Blitzen ist möglich.
Weitere Ausstattungsmerkmale sind die drahtlose Blitzsteuerung, ein automatischer Weißabgleich und eine automatische Schalter-Funktion: Es genügt, das neue HVL-F20M auf- oder zuzuklappen, um es ein- oder auszuschalten.
Kabel-Fernbedienung
Die neue Kabel-Fernbedienung RM-VPR1 ist kompatibel mit allen SLT-, NEX- und Cyber-shot Kameras sowie mit vielen Camcordern von Sony, die über den neuen Multi Terminal Anschluss verfügen. Mit ihr l kann der Verschluss der Kamera auf Knopfdruck geöffnet und geschlosen werden. Das ermöglicht Fotografen komfortable Langzeitbelichtungen mit jeder beliebigen Belichtungszeit. Bei Videos startet und stoppt die Fernbedienung auf Wunsch die Aufzeichnung. Während der Aufnahme kann per Taste gezoomt werden.
Die neue RM-VPR1 wird mit zwei Kabeln ausgeliefert. Eins für Kameras und Camcorder mit Multi Terminal Anschluss und ein zweites für SLT-Kameras von Sony, die mit einem speziellen Kabelanschluss für Fernbedienungen ausgerüstet sind.
SAL-70400G von Sony: 1.999,00 Euro
Verfügbarkeit: ab April 2013
SAL-50F14Z von Sony: 1.499,00 Euro
Verfügbarkeit: ab Mai 2013
SAL-1855 von Sony: 219,00 Euro
Verfügbarkeit: ab März 2013
HVL-20M von Sony: 159,00 Euro
Verfügbarkeit: ab Mai 2013
RM-VPR1 von Sony: 65,00 Euro
Verfügbarkeit: ab Mai 201