Die Lesegeschwindigkeit der neuen Sony Speicherkarten beträgt 300 Megabyte pro Sekunde. Für die neuen Karten gibt es zudem von Sony eine Software zur Wiederherstellung verlorengegangener Daten.
Die weltweit schnellsten SD Karten der SF-G Serie von Sony sind eine perfekte Ergänzung für Spiegelreflex- und spiegellose Kameras. Ihre Geschwindigkeit kommt vor allem bei hochauflösenden Kameras mit 4K-Funktionalität und schnellen Serienbildaufnahmen zum Tragen. Voraussetzung ist, dass diese Kameras die UHS-II Spezifikation für den SD-Speicherstandard unterstützen. Die Buffer-Zeit reduziert sich bei diesen Karten auf so auf ein Minimum. Die Grundlage für die große Schnelligkeit der neuen Speicherkarten ist ein neu entwickelter Algorithmus. Die neuen Speicherkarten sind ab April mit Kapazitäten von 32, 64 und 128 Gigabyte erhältlich.
Die schnellste SD-Speicherkarte der WElt: die SF-G128 von Sony.
„Gerade weil neue Spiegelreflex- und spiegellose Kameras immer mehr Serienbilder in immer kürzerer Zeit aufnehmen und 4K Videos zunehmend eine wichtige Rolle spielen, wächst die Nachfrage nach schnelleren, größeren und zuverlässigeren Speicherkarten“, sagt Romain Rousseau, europäischer Product Marketing Manager bei Sony. „Mit der SF-G Serie zeigen wir, dass wir es mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von extrem leistungsfähigen Speichermedien für professionelle Fotografen und Filmer Ernst meinen. Wir versuchen so, das Beste aus den Kameras herauszuholen.“
Die SD Karten von Sony sind zudem auch sehr widerstandsfähig. Sie sind wasserdicht und verfügen über einen Anti-Statik-Schutz. Wenn unterwegs Daten verloren gehen, hilft die kostenlose „File Rescue“ Software weiter. Mit ihrer Hilfe lassen sich Bilder und Videos im RAW oder 4K XAVC-S Format wiederherstellen.
Mit den SD Karten der SF-G Serie kündigt Sony auch ein neued Speicherkarten-Lesegerät an. Dieses verfügt über einen SuperSpeed USB Port (USB3.1 Gen.1 – Standard A) und ermöglicht auch eine kabellose Übertragung der Bilder und Videos auf den Rechner. Das Lesegerät wird ab April 2017 im Handel verfügbar sein. Die Speicherkarten gibt es ab März 2017 zu kaufen.