Die neuen Speicherkarten CFexpress vom Typ A werden in den beiden Varianten mit 80 oder 160 GB angeboten. Sie bieten neben der widerstandsfähigen Tough-Design besonders schnelle Datentransferraten.
Beide Versionen nutzen innovative Flash-Technologien und erreichen so mit minimalen Zwischenspeicherlöschzeiten besonders hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeiten. Mit ihnen lassen sich bis zu 1.000 unkomprimierte RAW-Bilder ohne Unterbrechung fotografieren oder 4K 120p Filme mit hohen Bitraten3 aufnehmen. Die neuen CFexpress Speicherkarten vom Typ A verfügen über einen Wärmeableiter der aus einer speziellen Legierung gefertigt wird. Er führt die Wärme, die die Karte bei der schnellen Übertragung riesiger Datenmengen erzeugt, nach außen ab.
Die neuen CFexpress-Speicherkarten von Sony.
Den Tough Spezifikationen der neuen CFexpress Speicherkarten vom Typ A weisen eine hohe Biege- und Stoßfestigkeit auf. Mit der Memory Card File Rescue Software von Sony zur Datenrettung können versehentlich gelöschte RAW-Bilder und 4K-Videos wiederhergestellt werden. Zudem steht ein Update der Diagnose-Software Media Scan Utility von Sony bevor, nach dem Nutzer von CFexpress Karten vom Typ A dann Diagnosen ausführen können und entsprechende Meldungen erhalten, wenn sich die Anzahl der Schreib-/Lesezyklen dem Grenzwert der Karte nähert.
Der neue CFexpres- und SD-Kartenleser von Sony
Gleichzeitig hat Sony einen CFexpress Kartenleser für SD-Karten und CFexpress Karten vom Typ A vorgestellt. Er schafft mit seinem USB-Stecker vom Typ C (USB 3.2 Gen 2) Übertragungsgeschwindigkeiten mit bis zu 10 GBs. Kartenleser und Karten sollen ab September verfügbar sein.
Preise:
CFexpress Speicherkarte CEA-G80T von Sony: ca. 230 Euro
CFexpress Speicherkarte CEA-G160T von Sony: ca. 440 Euro
Kartenlesegerät MRW-G2 von Sony: ca. 140 Euro