Eine Besonderheit des eShutter ist die 7-Lamellentechnik, die für eine nahezu kreisrunde Blendenöffnung sorgt. Durch die Verwendung modernster Komponenten und Elektronik wird eine sehr kompakte und leichte Bauweise erreicht. Das ermöglicht den Einbau auf unterschiedlichsten Kamera-Plattformen. Der Sinar eShutter ist voll in das Sinar System integriert. Er kann aber auch aufgrund seiner offenen Architektur an Fremdsystemen eingesetzt werden. Die spezielle Bauweise erlaubt uneingeschränkte Umbauten bestehender Objektive der Grösse “0“ und ermöglicht so einen attraktiven Einstieg in das Sinar eShutter System. Die Steuerung und Bedienung des Sinar eShutters erfolgt standardmässig über eine USB Schnittstelle am Macintosh oder PC. Neu ist die Möglichkeit der Bedienung über Apple iPhone, iPad oder iPod touch. Die Sinar eShutter Control Software für Mac und Windows Betriebssysteme ermöglicht eine einfache Bedienung des Verschlussystems. Voreinstellungen für Bracketing, Serienbilder und Verzögerungsfunktionen lassen sich in den Preferenzen entsprechend den Bedürfnissen des Anwenders definieren.
