Das verbesserte Sigma APO Makro 150mm F2.8 EX DG OS HSM erweitert die Möglichkeiten der Freihandfotografie um bis zu 4 Belichtungsstufen. Das Makro-Tele bietet zudem modernster optische Technologie und eine wetterbeständige Konstruktion, die seinen Einsatz unter rauen Bedingungen erlaubt.
Zur schnellen Fokussierung wird ein Floating Fokussystem verwendet, das zwei verschiedene Linsengruppen im Strahlengang an unterschiedliche Positionen bewegt. Dadurch wird eine effektive Korrektur des Astigmatismus und der sphärischen Aberration erreicht. Dies sorgt zudem für die hohe optische Leistung von unendlich bis zum Maßstab 1:1.
Für die optische Konstruktion werden drei SLD Linsen mit speziell niedriger Dispersion eingesetzt, die für eine ausgezeichnet Korrektur aller Arten von Aberrationensorgen.Die Super Multi Layer (SML) Vergütung reduziert Streulicht und Geisterbilder. Das Objektiv soll scharfe und kontrastreiche Bilder bis in die Bildecken bereits bei voll geöffneter Blende liefern. Der schnelle und nahezu lautlosen Autofokus, in den jederzeit manuell eingegriffen werden kann, arbeitet mit einem HSM-Antrieb (Hyper Sonic Motor).Die 9 Blendenlamellen ermöglichen eine nahezu runde Blendenöffnung und lassen so außerhalb der Schärfeebene ein sehr angenehmes Bokeh entstehen. Durch die Kombination mit den Sigma EX DG Tele-Konvertern lassen sich die Einsatzmöglichkeiten noch erweitern. Das Objektiv soll im Februar 2011 auf den Markt kommen.So gesehen liegen die Möglichgkeiten, den kleinen Dingen von weiter weg näher zu kommen, noch in der Ferne.
