Samsungs neue Netzwerk-Kamera ST80 eine Netzwerk-Kamera bietet Fotografen mit WLAN, Bluetooth und DLNA-Unterstützung vielfältige Mögflichkeiten der kabbellosen Bildübertragung. Zudem ist sie mit Touchscreen, HD-Video und zusätzlichen Kreativfunktionen ausgestattet.
Der Clou allerdings ist die Möglichkeit Fotos per WLAN auf dem direkten Weg ins Internet zu stellen. Aber auch die übrigen Ausstattungsmerklmale können sich sehen lassen. Dazu gehören ein Sensor mit 14,4 Megapixeln, ein optisches Dreifachzoom und die Möglichkeit, neben Fotos auch Videos aufzeichnen zu können. Der 7,62 Zentimeter große 16:9 Touchscreen-Monitor erleichtert die Bedienung ebenso wie die zahlreichen Automatikfunktionen, darunter ein System für perfekte Porträtaufnahmen und die Gesichtswiedererkennung, mit denen sich die Porträtaufnahmen automatisch den Namen der Personen zuordnen lassen. Überraschende Effekte wie etwa die Wirkung eines Fischaugenobjektivs oder einer Lomo-Kamera lassen sich durch die „Smart Filter“-Funktion erzielen. Auch die Umsetzung in eine Strichzeichnnung ist gegeben. Neu bei Samsung ist die „Smart Crop“-Funktion. In der sich die perspektivische Verzerrung schräg aufgenommene Motive auf dem Touchscreen der Kamera per Drag & Drop korrigieren lassen. Hier kann der Fotograf auch nachträglich den Ausschnitt ändern. Praktisch ist diese Funktion auch im Arbeitsalltag, um die schnell fotografierte Visitenkarte oder die die Flipchart-Ansicht gerade zu rücken.
Preis: ca. 300 Euro.