Zu unrecht von Samsung so lieblos in die Ecke gestellt:
die Modellvarianten der NX500 von Samsung.
Das neue NX500 Mittelklasse-Modell von Samsung verfügt über viele Eigenschaften der NX1, des Kamera-Flaggschiffs von Samsung. Sie bietet Bluetooth, NFC und Wi-Fi Funktionen, über die sie sich einfach mit Smartphones und Tablets vernetzen lässt.
„Mit der NX500 setzen wir neue Maßstäbe für kreative Menschen, die keine professionellen Fotografen sind, aber dennoch höchste Ansprüche an eine Kamera stellen“, erklärt Andreas Wahlich, Head of Marketing Digital Imaging, Samsung Electronics GmbH.
Ein Sensor im APS-C-Format mit 28 Megapixeln Auflösung und rückseitiger Belichtung („back side illumination“, abgekürzt BSI) soll das verfügbare Licht effizienter aufnehmen. Durch seine Kombination mit dem Bildprozessor DRIMeV soll eine natürliche Farbreproduktion und eine akkurate Rauschunterdrückung erreicht werden, die auch professionelle Ansprüche erfüllt.
Ein hochauflösender Monitor muss für die Wahl des Bildausschnitts genügen.
Bai hellem Umgebungslicht wird dies wohl schwierig.
Im Videomodus sind Aufnahmen im 4K-Standard möglich Darüber hinaus können Nutzer direkt in der Kamera per Zeitraffer-Modus Fotos aufnehmen und daraus automatisch ein Video in brillanter UHD-Qualität erstellen.
Ein schneller Hybrid-Autofokus hält auch Objekte, die sich schnell bewegen im Fokus. so lassen sich Action Szenen mit 9 Bildern pro Sekunde einfangen.
Die NX 500 ist kompakt gebaut Ihr Super AMOLED Touch-Display lässt sich um 90 Grad nach oben und 45 Grad nach unten neigen und ist zudem für Selfies um 180 Grad nach oben klappbar. Die NX500 wird ab März 2015 in den Farben Schwarz, Weiß und Braun erhältlich sein.
Preis: ca. 750 Euro