Samsung Galaxy NX
Mit der überraschenden Bemerkung ‚Kommunikation wird immer visueller und Fotos und Videos werden in unserem täglichen Leben immer wichtiger‘ beginnt der koreaische Elektronik Konzern die Vorstellung seines jüngsten NX-Kamera-Modells- Wer hätte das gedacht! Und weiter im Text: „Bilder miteinander zu teilen, ist heute schon zentraler Bestandteil des Alltags vieler Menschen. Fotoenthusiasten, die ihre Individualität gerne durch tolle und hochwertige Fotos ausdrücken, finden in der Samsung Galaxy genau das richtige Produkt.
„Mit ihrem 20,3-Megapixel-APC-C-CMOS-Sensor bietet sie herausragende Bildqualität und innovative Netzwerkfeatures zum unmittelbaren Teilen von Fotos und Videos“, heißt es weiter in der offiziellen Pressemitteilung, in der es weiterhin heißt: „Menschen konsumieren jeden Tag unzählige Bilder: im Fernsehen, in Zeitschriften oder am Computer. was Andreas Wahlich, Head of Product Marketing im Bereich Digital Imaging bei Samsung Electronics GmbH zu dem Statement veranlasst: „Bilder halten Momente fest: Sie machen sie erlebbar und transportieren Emotionen. Und sie bieten die Möglichkeit, die schönsten Augenblicke miteinander zu teilen. Daher ist die neue Samsung Galaxy NX die perfekte Wahl für Fotoenthusiasten, die ihre Bilder gerne direkt über das Internet verbreiten“,
Inzwischen bieet das Samsung NX System auch eine große Auswahl an Wechselobbjektiven.
Laut Samsung soll das jüngste Mitglied der NX-Serie neben einer hohen Bildqualität durch das Android 4.2- Betriebssystem und die Internetanbindung mithilfe von Wi-Fi, 3G oder LTE den Wunsch der Nutzer nach permanenter Vernetzung erfüllen. Als Garant für perfekte Bilder nennt Samsung den 20,3-Megapixel-APS-C-Sensor und den neu entwickelten DRIMe IV-Bildprozessor, der Foto- und Videoaufnahmen brillant und zügig verarbeiten und eine verbesserte Farbwiedergabe und Rauschunterdrückung ermöglichen soll.
Ein weiterer Pluspunkt der in London erstmals in Europa präsentierten Kamera soll ein schneller Hybrid-Autofokus sein, der Phasendetektion mit der Präzision eines Kontrast-AF verbindet. :Herausgestellt wird auch die kürzeste Verschlusszeit von 1/6000 Sekunde und die hohe Bildfrequenz im Serienbildmodus von 8,6 Bildern pro Sekunde (Olympus PEN E-P5 bietet ein 1/8000s als kürzeste Verschlusszeit).
Der große Bildschirm erleichtert die Einstellungen über das Android 4.2 Betriebssystem.
Der „Smart Modus 2.0“ erlaubt es, den Fotos einen künstlerischen Touch zu verleihen, zum Beispiel durch Doppel- oder Langzeitbelichtung. In dieser Einstellungwählt die Galaxy NX automatisch die passenden Einstellungen für über 30 verschiedene Fotosituationen und Effekte wie „Landschaftsaufnahme“, „Dämmerung“ oder „Feuerwerk“ heißt es in der Pressemeldung. Und weiter: „Auch innovative Fotomodi wie der „Drama Shot“ oder „Sound & Shot“, sind mit von der Partie. So lassen sich Bildstrecken von bewegten Motiven ganz einfach zu einem dynamischen Action-Foto zusammenfügen oder Urlaubsfotos mit einem persönlichen Audio-Gruß versehen. Die Bildverwaltungs-App „Story Album“ generiert auf Wunsch ein ganzes Fotoalbum aus einer Bildstrecke und erzählt auf kreative Weise die Geschichte eines besonderen Ereignisses wie einer Hochzeit.“
Wer in dieser Kamera die Erfüllung seiner fotografischen Träume xsieht, muss sich allerdings noch bis August gedulden. Erst dann soll sie für ca. 1.500 Euro im deutschen Handel erhältlich sein.