Phocus bot Anwendern bereits bisher eine breite Palette nützlicher Werkzeuge für die Nachbearbeitung digitaler Aufnahmen, darunter das kabelgebundene „Tethered Shooting“ zur Kamerasteuerung, Live-View-Funktionen, Hasselblad Natural Colour Solution, Adjustment Layers (Einstellungsebenen), automatische Moiré-Erkennung, digitale Objektivkorrektur und weitere Werkzeuge.
Phocus 3.6 Bildbearbeitungssoftware Software von Hasselblad
Focus Bracketing
Die kabelgebundene Ausführung von Focus Bracketing-Sequenzen ist jetzt über zusätzliche Funktionen im Capture Sequencer-Tool möglich. Darin werden X-, H- und 907X-Kameras unterstützt.
Neues Werkzeug für Filmkörnung
Das neue Filmkorn-Tool ermöglicht es Bildern hochflexible Simulationen von Filmkorn hinzuzufügen. Es stehen drei verschiedene Arten von Filmkornsimulationen zur Verfügung, mit denen die folgenden vier Parameter individuell geändert werden können: Menge, Körnigkeit, Rauheit und Farbe.
Adaptive chromatische Aberration
Mit der Option “Adaptive chromatische Aberration” werden jetzt Korrekturen der chromatischen Aberration von Objektiven in Einzelbildern vorgenommen, die auf der Bildanalyse und nicht wie zuvor auf theoretischen Daten basieren. Dies ermöglicht auch die Korrektur der chromatischen Aberration in Bildern, die mit Objektiven von Drittanbietern aufgenommen wurden.
Phocus Mobile 2 (Update 1.2) für den mobilen Workflow.
Phocus Mobile 2 (Update 1.2)
Mit Hasselblad Phocus Mobile 2 kann die Bildbearbeitung mit einem vollständig mobilen Workflow für die Kameras X1D II 50C und 907X nahezu überall ausgeführt werden. Es Für die Bewertung und Bearbeitung können sowohl RAW- und JPEG-Bilder in voller Qualität direkt auf dem Gerät importiert werden. Phocus Mobile 2 unterstützt auch den Export von Bildern in voller Qualität, Tethered Shooting und die direkte Kamerasteuerung.
Phocus Mobile 2 (Update 1.2) enthält die folgenden Verbesserungen:
• Neues Werkzeug zum Entfernen von violetten und grünen Rändern
• JPEG-Bilder können jetzt bearbeitet werden
• Option zum gleichzeitigen Speichern auf SD-Karte und iPad
• Vollständige Synchronisation des Weißabgleichs der Kamera
• Allgemeine Verbesserungen der Benutzeroberfläche und des Systems
Video erläutert Pocus Bracketing mit Phocus 3.6.
„Kundenfeedback ist ein entscheidender Bestandteil unserer kontinuierlichen Produktverbesserungen und wir freuen wir uns über die neuesten Phocus-Versionen, die zusammen mit Focus Bracketing und anderen nützlichen Funktionen für alle unsere Kamera-Serien gelauncht wurden“, sagt Carsten Pedersen, Phocus Software Manager.
Besuchen Sie www.hasselblad.com/de-de/phocus/ und www.hasselblad.com/de-de/phocus/pho-cus-mobile-2/, um die neueste Version von Phocus und Phocus Mobile 2 kostenlos herunterzuladen.