Wie die Pentax K-50 selbst sind auch die im Kit angebotenen Standard- und Telezoom-Objektive durch Dichtungen wirksam gegen Eindringen von Feuchtigkeit oder Staub abgedichtet. Mit ihrer Kombination aus anspruchsvoller Technik, sportlich-funktionellem Design und ergonomischer Robustheit liefert die Kamera auch unter widrigen Outdoor-Bedingungen perfekte Bildqualität.
Das Gehäuse liegt kompakt und leicht in der Hand. Mit einer maximalen Empfindlichkeit von ISO 51200 erlaubt die K-50 auch ohne Stativ nächtliche Schnappschüsse. Der CMOS-Sensor im APS-C-Format und 16,28 Megapixel liefert detailreiche Fotos und Filme mit natürlicher Farbwiedergabe. Die Serienbildfrequenz liegt bei 6 Bildern pro Sekunde. Videos lassen sich in Full-HD-Qualität mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten bei 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen.
Das Autofokus-Modul SAFOX IXi+ sorgt für eine schnelle und präzise Fokussierung. Für einehohe Messgenauigkeit unter allen Bedingungen verwendet die K-50 eine spezielle Diffraktions-Linse. Sie gleicht den schädlichen Einfluss unterschiedlicher chromatischer Aberrationen einzelner Objektive aus. In Aufnahmesituationen mit wenig Licht unterstützt ein Mess-Strahl das AF-System.
Der Glasprismensucher in der K-50 zeigt ein 100tiges Bildfeld und erlaubt bei allen Lichtbedingungen einen klaren, unverzerrten Blick auf das Motiv. Der LCD-Monitor besitzt eine Bilddiagonale von 7,6 cm und die hohen Auflösung von 921.000 Bildpunkten.
Der 3D-SR (Shake Reduction)-Bildstabilisator reduziert effektiv die Verwackelsgefahr etwa bei Tele-Fotografie oder Aufnahmen im Dunkeln ohne ergänzendes Blitzlicht. Der SR-Mechanismus ist in das Gehäuse integriert und funktioniert mit allen angesetzten Objektiven.
Kompakt und wetterfest: die Pentax K-50
Im Auto-Picture-Modus analysiert die K-50 das Motiv und steuert verzögerungsfrei automatisch den jeweils am besten geeigneten Aufnahme-Modus ein. Zudem bietet die K-50 unterschiedliche “Szenen-Programme“. Ihre Custom Image Funktion ermöglicht es Anwendern Bilder schnell und einfach nach eigenen Vorstellungen kreativ zu verfremden. Dafür stehen 11 Farbeffekte zur Verfügung. Hinzu kommt eine Auswahl von 19 einzigartigen digitalen Filtern.
Neben dem mitgelieferten, wieder aufladbaren Lithium-Ionen-Akku kann die Pentax mithilfe eines optionalen Batteriehalters ihre Energie auch aus vier Batterien der überall erhältlichen Größe AA (Mignon)beziehen.
Die Pentax K-50 ist standardmäßig in drei Ausführungen Mattschwarz, Mattweiß und Rot als Gehäuse oder im Kit erhältlich. Das Standardzoom wird jeweils in der Gehäusefarbe geliefert. Zudem haben Käufer mittels eines Kamerakonfigurators auf der Pentax Ricoh Imaging Webseite die Möglichkeit, sich aus insgesamt 120 Farbkombinationen und 4 Objektivfarben (weiß, schwarz, rot, rosa) seine eigene Farbvariante auszuwählen. Diese kann bei einem Händler bestellt und nach 4-6 Wochen dort in Empfang genommen werden.
Die Pentax K-50 ist über den Web-Konfigurator in 120 Farbkombinationen erhältlich.
Zwei neue wetterfeste Zoom-Objektive für den Einstiegsbereich
Gleichzeitig ergänzt Pentax sein Objektivangebot um zwei neue Standardzoomobjektive Mit den Objektiven smc PENTAX DA L 18-55 mm / 3,5-5,5 AL WR und smc PENTAX-DA L 50-200 mm / 4-5.6ED WR wird das Sortiment der wettergeschützten Objektive nun auch auf den Einsteigerbereich erweitert.
smc PENTAX DA L 18-55 mm / 3,5-5,5 AL WR
Das Standard Weitwinkelzoom-Objektiv deckt einen Brennweitenbereich von ca. 28 – 85 mm (KB äquiv.) ab. Durch die Verwendung von asphärischen Hochleistungslinsen und „Super Low Dispersion Glas“ für optische Elemente erreicht das Objektiv eine für diese Klasse herausragende Bildqualität in Auflösung, Schärfe und Brillanz bis in die Ecken.
smc PENTAX-DA L 50-200 mm / 4-5.6ED WR
Das Telezoomobjektiv deckt den Bereich von ca. 75 – 310 mm (bezogen auf das KB-Format) ab. Damit ist es sehr gut für die täglichen Anforderungen, wie für Portrait, Sport und Action Aufnahmen oder Landschaftsaufnahmen geeignet. Chromatische Aberrationen werden weitestgehend durch „Extra Low-Dispersion“- Gläser (ED) unterbunden. Beide Objektive sind zunächst nur im Kit erhältlich.
Die wichtigsten Merkmale der Pentax K-50
• Gegen Wasser*, Staub und Frost geschützte Outdoor-Spiegelreflexkamera (*nach IPX2 Standard)
• APS-C-Bildsensor (23,7 x 15,7 mm) mit effektiv 16,28 Megapixel
• JPEG- und RAW-Bildformat
• Full-HD-Video 1.920 x 1.080 Bildpunkte / 30 Bilder pro Sekunde (h.264 Format)
• Großer LCD-Monitor (Bilddiagonale 7,6 cm / 3 Zoll), Blickwinkel 170°, ca. 921.000 Bildpunkte
• Pentaprismen-Sucher mit 100% Bildfeld
• Verwacklungsschutz für alle PENTAX-Objektive dank eingebautem optischen Bildstabilisator
• Verschlusszeit von 30 Sekunden bis 1/6.000 Sekunde
• Highspeed-Fotoserien mit bis zu 6 Bildern pro Sekunde bis zu 176 Aufnahmen in Folge (JPEG)
• Besonders schneller und genauer Autofokus dank SAFOX AF IX+
• ISO-Bereich 100 bis 51200 ISO bei besonders geringem Bildrauschen
• Dual-Power durch Akku oder AA-Batterien (optional)
• Ausführungen: mattschwarz, mattweiß, rot zzgl. 120 Farbkombinationen
• Abmessungen / Gewicht: 129 x 96,5 x 70 mm / 590 g (ohne Objektiv und Akku)
Preis:
Pentax K-50: ca. 650 Euro, im Kit mit Zoom DA L 18-55 mm WR ca. 700 Euro und im Doppelzoomkit mit DA L 18-55 mm WR und DA L 50-200 mm WR ca. 800 Euro