Bei der neuen Panasonic TA1 können Besitzer das Design individuell verändern.
Sie ist äußerst kompaktund begeistert sofort durch ihr modisches Lifestyle-Design. Zudem überzeugt sie durch zahlreiche Funktionen wie MP4-/iFrame-Aufnahme, Webcam-Funktion für Skype, einfaches Image-Sharing und nicht zuletzt auch durch das individualisierbare Äußere.
Für die neue Kamera mit Kultpotenzial für internetaffine PC- und Mac-Anwender bietet Panasonic neben vier Farbvarianten auch den „Create Your Own Style“-Service (http://mystyle.panasonic.eu/) an, wo TA1-Besitzer aus 45 coolen Designfolien wählen oder über den Skin-Generator sogar Eigenkreationen printen lassen können. Die erste, individaualisierte Folie gibt es über einen Gutschein-Code auf der Verpackung gratis.
Trotz des ansonsten puristisch designten Äußeren überrascht die Kamera durch ihr ihr breites Einsatzspektrum. So kann sie Full HD-Videos auch mit iFrame-Modus aufzeichnen oder mit 8 Megapixel fotografieren. Darüber hinmaus dient sie als Webcam für Skype-Nutzer.
Die Kamera ist YouTube™- und Facebook-ready und vereinfacht das Image-Sharing über das Web. Ihre Flexibilität und Mobilität unterstreicht die Kamera durch ihre Unabhängigkeit vom heimischen Rechner. Die Software für die Bearbeitung der Aufnahmen und den YouTube™ oder Facebook-Upload ist ohne Extrabrowser schon auf der TA1 installiert. Damit lassen sich die Aufnahmen von jedem PC aus hochladen. Nützlich ist auch der der integrierte USB-Stecker über den die Kamera auch geladen werden kann.
Die TA1 ist nur 53 x 104 x 17,8 mm klein und kann so leicht überall mitgeführt werden. Auch die Bedienung ist denkbar einfach und selbsterklärend.
Insgesamt stehen vier Aufnahmeformate zur Verfügung. Der Anwender kann zwischen dem 1080/30p-Format für die Darstellung auf großen Bildschirmen, dem 720/30p und dem 480/30p-Format etwa für Web-Videos wählen. Eine Besonderheit der TA1 ist die Unterstützung des iFrame Videoformates von Apple. So können Mac-User Videos ohne Konvertierung im Originalformat von der Kamera auf ihren Rechner ziehen. Skype-Nutzer können die TA1 außerdem als Webcam für ihre kostenfreien Video-Gespräche nutzen.
In Windows-Umgebungen startet die auf der Kamera installierte Editiersoftware sobald die TA1 mit einem PC verbunden wird. So könnenVideos ohne extra Browser direkt gepostet werden.
Die neue Panasonic TA1 ist in Anthrazit, Weiß, Violett und Blau erhältlich. Preis; ca. 170 Euro.