Die Panasonic Lumix GX1
Viele manuelle Einstellungen erfolgen im schnellen Direkt-Zugriff, etwa über den großen Haupteinstellring oder die Direkt-Starttasten für Intelligente Automatik und HD-Video sowie über das multifunktionale Dreh- und Klickrad für den Daumen sowie mithilfe individuell programmierbarer Funktionstasten und Tasten für die wichtigsten Grundeinstellungen.
Die GX1 verwendet ein hochpräzises Kontrast-AF-System, das mit einer Reaktionszeit von nur 0,09s bisherige Lumix Modelle und auch konventionelle Spiegelreflexkameras übertrifft. Die Touch-AF-Steuerung über das Display kann auch zur Direktauslösung genutzt werden. Über den Punkt-AF-Modus kann sehr auf präzise auf kleinste Details fokussiert werden. Der neue, mechanische Schlitzverschlusses erlaubt Bildserien mit maximal 4,2 B/s bei voller 16-Megapixel-Auflösung.
Filme werden in Full-HD-Auflösung mit Stereoton im AVCHD-Format aufgezeichnet. Dabei sorgen der kontinuierliche Autofokus mit Schärfeverfolgung und die intelligente Automatik für perfekte Aufnahmen. Die Speicherung erfolgt im UHS-I-Standard auf SDXC/SDHC-Karten.
Über den System-Zubehörschuh der Lumix GX1 lassen sich Zubehör wie Systemblitzgeräte oder der hochklappbare elektronische Aufstecksucher nutzen, eine im Display oder im Sucher einblendbare, multidirektionale elektronische Wasserwaage erleichtert die Ausrichtung der Kamera. Bevorzugte Einstellungs-Kombinationen können gespeichert werden. Für eine angenehme und sichere Handhabung der Kamera sorgt der kunststoffarmierte, ergonomisch geformte Handgriff.
Die Lumix DMC-GX1 und das Panasonic Lumix G-Wechselobjektivprogramm
Als neues Micro Four Thirds-Spitzenmodell präsentiert Panasonic die Lumix GX1 mit 16-Megapixel-Live-MOS-Sensor und Venus Engine-Bildprozessor. Die Kamera bietet eine Empfindlichkeit von maximal ISO 12.800. Durch die intelligente Automatik wird sie auch Aufsteigern gerecht. Ambitionierte Fotografen überzeugt sie mit zahlreichen manuellen Einstellmöglichkeiten.
Die Lumix GX1 empfiehlt sich für alle, die Spiegelreflex-Qualität und Vielseitigkeit in möglichst kompakter Form suchen. In Kombination mit dem kompakten Pancake-Powerzoom X-Vario 14-42mm bildet die Lumix DMC-GX1 eine besonders kompakte Aufnahmeeinheit für das Fotografieren und Filmen unterwegs.
Preis: Gehäuse ca. 600 Euro, als Kit mit dem Pancake-Powerzoom in Titan-Silber ca. 830 Euro.