Olympus präsentiert seine erfolgreiche Standard-Fernglas-Serie in einembrandneuen ergonomischen Design. Mit ihrem extra-weiten Sehfeld und der hohen optischen Leistung, eignen sich die Modelle 8×40 S, 10×50 S und 8-16×40 S ideal zur Beobachtung von Natur, Wildtieren, Vögeln oder Sportveranstaltungen. Zudem sind sie kompakt und leicht. Eine griffsichere Oberflächenbeschichtung sorgt für optimalen Halt. Das weite Sehfeld ermöglicht die effektive Verfolgung von sich schnell bewegenden Objekten wie Vögeln oder Sportlern. Asphärische Linsen sorgen dabei für scharfe Bilder bis in den Randbereich und reduzieren gleichzeitig Verzerrungen, während die vergüteten Linsen und Prismen kristallklare, helle und hochauflösende Bilder liefern. Scharfgestellt wird je nach Modell ab 4, 6 oder 10 m. Der Anwender hat die Auswahl zwischen 8-facher beziehungsweise 10-facher Vergrößerung oder einem leistungsstarken 8-16-fach-Zoom.
Weites Sehfeld
Das extra-weite Sehfeld macht es Anwendern leicht, Objekte zu finden und sich schnell bewegende Objekte zu verfolgen. Das macht die Olympus Standard-Ferngläser 8×40 S, 10×50 S und 8-16×40 S zu idealen Begleitern bei Natur- und Tierbeobachtungen sowie Sportveranstaltungen.
Hohe optische Leistung für minimale chromatische Aberration
Eine hohe optische Leistung sorgt für minimale Verzerrung und chromatische Aberration, was zu scharfen, klaren Bildern bis an die Ränder führt. Ausgestattet mit hochwertigen Optiken einschließlich asphärischer Linsen garantieren diese Porro-Prismen-Ferngläser eine verzerrungsfreie Sicht. Linsen und Prismen sind vergütet. Anwender dürfen sich auf hochauflösende Ergebnisse mit hervorragender Transmission – dank des großen Objektivlinsen-Durchmessers auch bei schwachem Licht – freuen. Das 8×40 S mit 8-facher Vergrößerung und das 10×50 S mit 10-facher
Weites Sehfeld
Das extra-weite Sehfeld macht es Anwendern leicht, Objekte zu finden und sich schnell bewegende Objekte zu verfolgen. Das macht die Olympus Standard-Ferngläser 8×40 S, 10×50 S und 8-16×40 S zu idealen Begleitern bei Natur- und Tierbeobachtungen sowie Sportveranstaltungen.
Hohe optische Leistung für minimale chromatische Aberration
Eine hohe optische Leistung sorgt für minimale Verzerrung und chromatische Aberration, was zu scharfen, klaren Bildern bis an die Ränder führt. Ausgestattet mit hochwertigen Optiken einschließlich asphärischer Linsen garantieren diese Porro-Prismen-Ferngläser eine verzerrungsfreie Sicht. Linsen und Prismen sind vergütet. Anwender dürfen sich auf hochauflösende Ergebnisse mit hervorragender Transmission – dank des großen Objektivlinsen-Durchmessers auch bei schwachem Licht – freuen. Das 8×40 S mit 8-facher Vergrößerung und das 10×50 S mit 10-facher
Das Zoom des 8-16×40 S ist immer dann von Vorteil, wenn der Anwender keine Möglichkeit hat, näher an das Objekt heranzukommen.
Leichtes und ergonomisches Design
Bei der Entwicklung der Olympus Standard-Ferngläser 8×40 S, 10×50 S und 8-16×40 S standen Mobilität und Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund. Alle Elemente wurden so angeordnet, dass die Ferngläser besonders leicht und kompakt sind. Die spezielle elastische Polymerbeschichtung für einen sicheren Halt und weniger Lichtreflexion macht die neuen Olympus Ferngläser zum idealen Tool für die Beobachtung von Wildtieren und Vögeln. Schnelles und einfaches Scharfstellen gelingt durch das große Fokussierrad, das seine beliebte, benutzerfreundliche Form von den High-End-Modellen von Olympus erhielt.
Die Olympus Ferngläser 8×40 S, 10×50 S und 8-16×40 S sind ab Mitte Oktober 2020 im Handel
Preise:
ca. 99 Euro (8×40 S),
ca. 109 Euro (10×50 S)
ca. 139 Euro (8-16×40 S)