
Die kleinen Blümchen am Wegesrand oder über eine Menschenmenge hinweg fotografieren – das alles ermöglicht die Olympus PEN Lite ohne Verrenkungen des Fotografen durch ihr schwenkbares 3-Zoll-Display. Für eine Systemkamera mit Wechselobjektiv ist sie außerdem erstaunlich klein udn läßt sich für unterwegs einfach unterbringen.
Wie das Top-Modell ist auch die PEN LITE (E-PL3) mit dem neuen Bildprozessor und dem neuen blitzschnellen Autofokus ausgestattet. Aufwarten kann sie außerdem mit einem integriertem Bildstabilisator sowie den Art Filtern
für kreative Effekte bei Full-HD-Videos und Fotos. Die PEN Lite wird im Herbst 2011
erhältlich sein.
Für ein breites fotografisches Anwendungsgebiet empfiehlt sich die PEN Lite nicht nur durch die über 500 Objektive, die man an ihr verwenden kann, sondern auch durch zahlreiches Zubehör wie unter anderem Blitzgeräte und elektronischer Sucher.
Eine extrem kleine und leichte Systemkamera hat Olympus mit der PEN Mini (E-PM1) vorgestellt. Sie besticht durch
hervorragende Bildqualität, die an die einer SLR heranreicht aber extrem leicht zu bedienen ist. Im Fall des Falles wenn man trotzdem Hilfe benötigt, stehen Pop-ups mit kurzen Erklärungen zur Verfügung. Ein Live-Guide unterstützt bei der Einstellung wichtiger Parameter. Sechs Art-Filter erweitern die Möglichkeiten fotografischer Kreativität. Eine große Auswahl an hochwertigen Objektiven und Zubehör erfüllt auch gehobene Ansprüche.
Die kleine Mini gibt es in sechs Farben – Blck, White, Silver, Dark Brown, Purple und Silver Rose -, individualisiert werden kann die Kamera außerdem durch einen austauschbaren Objektiv-Deko-Ring.
Erhältlich ab Herbst 2011
Nicht nur neue Kameras hat Olympus zu bieten, es gibt außerdem die zwei neue lichtstarke Festbrennweiten: das Olympus M.Zuiko Digital ED 12 mm 1:2 und das M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.8. Freude werden Fotografen durch eine
herausragende optische Leistung an ihnen auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen haben. Bestechend das wertige Design, die kompakten
Abmessungen und das geringes Gewicht.
Das Porträt-Objektiv wird ab
September 2011 im Verkauf sein
Preis ca. 300 Euro
Das
Weitwinkel ist ab Juli 2011 erhältlich
Preis ca. 800 Euro