Das 2015 vorgestellte erst AF-S Nikkor mit Phasen-Fresnel Linsentechnik:
das AF-S NIKKOR 300 mm 1:4E PF ED VR,
Supertele-Objektive mit fester Brennweite für Vollformatkameras sind in der Regel groß und schwer. Nun kündigt Nikon ein weiteres Superteleobjektiv für seine digitalen Spiegelreflexkameras an, das zum FX-Formats kompatibel ist. Das leistungsstarke AF-S NIKKOR 500 mm 1:5,6E PF ED VR ist deutlich kleiner und leichter als andere Objektive der gleichen Brennweite, da eine Phasen-Fresnel-(PF-)Linse vom gleichen Typ eingesetzt wurde. Bereits bei dem im Januar 2015 vorgestellten AF-S NIKKOR 300 mm 1:4E PF ED VR, wurde diese Linsentechnik verwendet. Mit diesen kompakten NIKKOR-Objektiven wird das Fotografieren aus der Hand sehr einfach. Wegen seiner Portabilität eignet es sich insbesondere zfür Freihandaufnahmen dynamischer Motive aus der Distanz. Die von Nikon entwickelte Phasen-Fresnel-(PF-)Linse sorgt für eine herausragende Farbfehlerkorrektur in Kombination mit einer normalen Glaslinse. Durch den Einsatz einer Phasen-Fresnel-(PF-)Linse kann das Objektiv mit weniger Linsenelementen bemerkenswert kompakt und leicht konstruiert werden. Weitere Informationen zur Einführung dieses Produkts sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen.