Die Sony ZV-E10 ist die erste Vlog-Systemkamera der Alpha Serie. Sie vereint die modernen Bildtechnologien von Sony mit hoher Benutzerfreundlichkeit und einem für Vlogging und Content-Erstellung optimierten Funktionsumfang.
Die zentralen Komponenten der ZV-E10 sind ihr Exmor CMOS APS-C-Sensor mit effektiv 24,2 Megapixeln und der BIONZ X Bildprozessor. Beide sollen eine hohe Bildqualität sowie für eine detaillierte Darstellung von Texturen und ein schönes, natürlich wirkendes Bokeh sorgen.
Speziell für Vlogger: die ZV-E10 Systemkamera von Sony
Darüber hinaus bietet die ZV-E10 diverse Funktionen, die speziell auf Vlogging zugeschnitten, und bereits bei der Digitalkamera ZV-1 sehr beliebt sind. Dazu zählen die Bokeh-Taste, mit der die Nutzer schnell zwischen Hintergrundunschärfe und scharfem Hintergrund wechseln können, sowie die Product Showcase-Funktion, mit der die Kamera den Fokuspunkt automatisch vom Gesicht des Vloggers auf den Gegenstand verlagert, der präsentiert werden soll.
Die ZV-E10 wiegt nur etwa 343 Gramm. Sie Kamera ist mit einem seitlich aufklappbaren LCD-Display ausgestattet, wodurch externe Mikrofone einfach oben auf der Kamera angebracht werden können. Zu den speziell für Vlogger interessanten Funktionen gehört beispielsweise eine neue Foto-/Video-/Zeitlupen-/Zeitraffertaste an der Oberseite der Kamera, über die Nutzer mit einer einfachen Berührung den Aufnahmemodus wechseln können.
Durch den klappbaren Monitor immer gut im Bild.
Darüber hinaus bietet die neue Kamera fortschrittliche Videofunktionen wie 4K-Videoaufnahmen (QFHD: 3840 x 2160) und Zeitlupenaufnahmen in hoher Bildqualität (FHD 120p). Auch die elektronische Bildstabilisierung mit Active Modus ist verfügbar und sorgt für stabile, verwacklungsfreie Videoaufnahmen selbst im Gehen und bei handgeführten Aufnahmen.
Die fortschrittliche Autofokus-Technologie der ZV-E10 gewährleistet eine schnelle, präzise Scharfstellung sowie eine zuverlässige Objektverfolgung. Die hohe Audioqualität ermöglicht klare Tonaufnahmen.
Die ZV-E10 lässt sich auch als hochwertige Webcam oder Livestreaming-Kamera einsetzen. An einen PC oder ein Smartphone angeschlossen, erhöht sie die Mobilität beim Streaming, ohne dass zusätzliche Software benötigt wird. So können die Nutzer beim Livestreaming oder bei Videotelefonaten Bild- und Audioqualität der ZV-E10 sowie die Belichtungsautomatik mit Gesichtspriorisierung und den Soft Skin-Effekt nutzen. Die ZV-E10 unterstützt Standards für USB-Kameras wie UVC (USB Video Class) / UAC (USB Audio Class). Zudem können die Nutzer die ZV-E10 über ein USB-Kabel an eine Stromquelle anschließen, um länger streamen zu können. Für zusätzlichen Komfort lässt sich die Streaming-Funktion einer benutzerdefinierten Taste zuweisen, um die Übertragung sofort zu starten.
Die ZV-E10 von Sony besitzt viele für das Vlogging optimierte Funktionen.
Mit der Imaging Edge Mobile App von Sony können die Nutzer ausgewählte Bilder und Videodateien via Wi-Fi an ein mobiles Gerät senden. Auch RAW-Bilddateien lassen sich auf diese Weise übertragen. Sobald die Kamera mit der Imaging Edge Mobile App gekoppelt wurde, kann das Mobilgerät die Standortdaten der Dateien erfassen und aufzeichnen. Via Bluetooth lassen sich Dateien selbst bei ausgeschalteter Kamera von einer eingesetzten SD-Karte auf ein Mobilgerät übertragen.
Sony Vlog Challenge
Zeitgleich mit der Ankündigung der neuen Kamera veranstaltet Sony die zweite Sony Vlog Challenge. Die Teilnehmer sind aufgerufen, einen Vlog zu einem Thema zu erstellen, für das sie sich besonders begeistern und engagieren. Die Challenge ist offen für Filmemacher aus der ganzen Welt. Beiträge können vom 27. Juli bis zum 27. September 2021 eingereicht werden. Die vollständigen Regeln und Teilnahmebedingungen können hier eingesehen werden.
Preise:
ZV-E10 von Sony: ca. 750 Euro
ZV-E10 Kit mit dem Powerzoom-Objektiv E PZ 16-50 mm F3.5-5.6 OSS (SELP1650) von Sony: ca. 850 Euro