Die Minox DTC 500 ist mit ihren Abmessungen von nur 153 x 114 x 66 mm nur etwa halb so groß wie herkömmliche Modelle. Sie bietet Präzision auf kleinstem Raum und repräsentiert damit die klassischen Minox Werte. Die Kamera erleichtert Wildbeobachtung, Hege und Pflege.
Sie besitzt einen 8 Megapixelsensor, der bei Tag und Nacht hohe Bildqualität mit großer Detailtreue, ausgezeichneter Schärfe, gutem Kontrast sowie eine natürliche Farbwiedergabe liefert. Sie zeichnet auch automatisch Videos mit einer Länge von 10 bis 60 Sekunden auf. Ein leistungsstarker Infrarot-Blitz mit einer Reichweite bis zu 15 Metern, sorgt auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen wie in der Dämmerung verlässlich für gut belichtete Aufnahmen. Die geringe Auslöseverzögerung von nur 1 Sekunde verbunden mit einer Batterielebensdauer von mehr als 6 Monaten macht die Kamera zu einem zuverlässigen Beobachtungsinstrument.
Die Kamera dokumentiert in aussagekräftigen Fotos und Videos Wildbewegungen im Revier in allen Details. Sie hält zu jeder Aufnahme Datum und Uhrzeit, Temperatur und Mondphase fest. Alle Daten werden auf SD-Karten gespeichert und können direkt auf dem integrierten 2,5’’ Monitor abglesen oder über die USB-Schnittstelle zu einen Computer oder Fernseher übertragen werden.
Beispielfoto mit der Minox DTC 500 Wildkamera
Ein robustes und wetterbeständiges Kunststoffgehäuse schützt die Kameratechnik vor Wasser, Staub, Kälte und Wärme. Die Minox DTC 500 wird inklusive Befestigungsgurt, USB- und TV-Kabel ausgeliefert.