Manfrotto 190Go Stative gibt es in Versionen aus Alu oder Carbon.
Beide 190Go Modelle von Mafrotto verwenden Drehverschlüsse und versprechen laut Hersteller ’nie zuvor dagewesene Kamerapositionen‘. Ebenso sollen die in Italien gefertigten Stative den neuesten Produktions- und Qualitätsstandards von Manfrotto entsprechen. Durch sein geringes Gewicht von nur 1,67 kg (Aluminium) bzw. 1,35 kg (Carbon) lassen sich die Stative leicht transportieren. Für den Einsatz lassen sie sich mit nur einer Hand öffnen und schließen .Möglich sind Arbeitshöhen zwischen 7 und 146 Zentimetern. Eine Besonderheit sind die um 90° neigbare Mittelsäule und neue Beinwinkelstellungen, durch die sich die Kamera bis auf 7 Zentimeter positionieren lässt.
Die Mittelsäule des 190Go von Manfrotto lässt sich um 90° schwenken.
Über einen sogenannten Easy-Link-Anschluss am Stativkreuz lässt sich weiteres Zubehör wie LED-Leuchten oder Reflektoren anbringen.