Die matt-schwarze Oberfläche des Leica Summicron-M 1:2/35 mm ASPH. und Leica Summilux-M 1:1,4/50 mm ASPH.verleiht den beiden Reportage-Objektiven einen besonderen Look. Zudem ist die Oberfläche ausgesprochen widerstandsfähig. Die schwarz verchromten Objektive soll es nur in einer Auflage von je 500 Stück geben.
Bislang waren die beiden Objektive nur in einer schwarz eloxierten und silbern verchromten Ausführung erhältlich. Die schwarz verchromten Versionen bieten zudem weitere Neuerungen im Design. So ist das Leica Summilux-M 1:1,4/50 mm ASPH. beispielsweise im klassischen Design seines Vorgängers aus dem Jahr 1959 gehalten. Typisch sind hierbei der Fokussierring mit unterbrochenem Rändeln und der fein gerändelte Blendenring. Zudem ist bei den schwarz verchromten Objektiven die Feet Skala in Rot ausgelegt. Hinzu kommt ein erweiterter Lieferumfang, der eine runde Gegenlichtblende und einen Objektivdeckel aus Metall umfasst.
In ihren technischen Spezifikationen entsprechen die lichtstarken Klassiker unter den Leica Objektiven den jeweiligen Produkten aus der Serienfertigung.
Leica Summicron-M 1:2/35 mm ASPH.
Das Leica Summicron-M 1:2/35 mm ASPH. zeichnet sich durch eine exzellente Schärfe, hohe Kontraste und eine vorbildliche Auflösung über den gesamten Einstellbereich aus. Trotz seiner Lichtstärke und der hohen Abbildungsleistung bietet es erstaunlich geringe Abmessungen.
Das Leica Summilux-M 1:1,4/50 mm ASPH. ist das Standardobjektiv für natürliche Perspektiven. Es ist ideal für die Available-Light-Fotografie, Aufnahmen mit selektiv eingesetzter Schärfe und die künstlerische Fotografie geeignet.
Leica Summilux-M 1:1,4/50 mm ASPH.
Beide Objektive sind in der schwarz verchromten Ausführung ab Ende April 2015 im Leica Fachhandel verfügbar.
Preise:
Leica Summicron-M 1:2/35 mm ASPH.: ca. 3150 Euro
Leica Summilux-M 1:1,4/50 mm ASPH.: ca. 3950 Euro