Im direkten Vergleich mit der Vorgängerversion wurden die Ladegeschwindigkeit zur Anzeige der Galerien sowie die Übertragungsrate beim Download der Bilder verdoppelt und die Verbindungsstabilität zwischen den Geräten maßgeblich verbessert. Die Leica FOTOS App steht jetzt in den zwei Versionen Free und Pro zur Verfügung.
Während die Free-Version sowohl für iPhone als auch Android-Smartphones nach wie vor kostenlos angeboten wird, erfordert die Pro-Version den Abschluss eines Abonnements. Dafür bietet sie zusätzlich äußerst hilfreiche Funktionen: Zum Beispiel die Unterstützung von DNG-Rohdaten, die Nutzung des Videomodus oder die nahtlose Integration von Adobe Lightroom in den Workflow. Leica FOTOS Pro ist auch für Apple iPad erhältlich.
Die Leica Fotos 2.0 App gibt es jetzt in einer Free
und einer kostenpflichtigen Pro Version als Abo.
Leica FOTOS (Free-Version):
• Verfügbar für Apple iPhone und Android Smartphones
• Leica Account (erforderlich): Die Verbindung mit der Community von Leica
• Bildwiedergabe: Betrachtung der Aufnahmen auf dem hochauflösenden Bildschirm des mobilen Geräts, inklusive Belichtungsdaten (z.B. zur Schärfe- oder Detailkontrolle)
• Bildübertragung: Bilder können im JPG-Format von der Kamera auf das mobile Gerät übertragen werden, jetzt mit bis zu doppelter Geschwindigkeit
• Fernsteuerung der Kamera: Einstellungen vornehmen, komponieren und auslösen. Ideal für Aufnahmen aus ungewöhnlichen Winkeln oder wenn die Kamera außer Griffweite ist
• Einstellungen: Egal ob ISO, Belichtungskorrektur, Verschlusszeit oder Messmethoden, alle aufnahmerelevanten Einstellungen der Kamera lassen sich per App vornehmen
• Weiterverarbeitung: Teilen von Aufnahmen in sozialen Netzen und/oder Nachbearbeitung unter zur Hilfenahme zahlreicher populärer Apps. Speicherung auf Wunsch in einem gesondertem Leica Album.
Leica FOTOS Pro inkl. Leica FOTOS for iPad:
• Kostenpflichtiges Abonnement erforderlich
• Verfügbar für Apple iPhone, iPad und Android Smartphones
• Made for iPad: Für einen noch reibungsloseren Workflow werden alle aktuellen iPadOS Funktionen unterstützt (z.B. Split-View, Drag & Drop)
• Leica Account (erforderlich): Die Verbindung mit der Community von Leica
• Alle Funktionen der Free-Version: Alle Features der kostenlosen Free-Version sind auch in der Pro-Version enthalten
• Adobe Lightroom Integration (iOS/iPadOS): Nie war die Weiterverarbeitung einfacher: Mittels einer Berührung des dezenten aber stets sichtbaren Lightroom Logos, wird das ausgewählte Bild direkt in der Bearbeitungsoberfläche von Lightroom geöffnet oder in der Galerieansicht, sollten mehrere Bilder ausgewählt worden sein.
• Rohdaten-Übertragung: Neben JPGs können auch DNG-Rohdaten von der Kamera an das mobile Gerät übertragen werden – für maximale Reserven in der Bildbearbeitung
• Video-Modus: Auch der Video-Modus der Kamera lässt sich mit Hilfe der App fernsteuern. Dies schließt neben dem Zugriff auf fast alle Kameraeinstellungen natürlich auch das Filmen selbst mit ein. Das mobile Gerät wird quasi zu einem externen Monitor und somit zu einem sehr nützlichen Werkzeug. Aus technischen Gründen können die fertigen Videodateien derzeit noch nicht drahtlos an das mobile Gerät übertragen werden.
Leica FOTOS unterstützt die Leica S (Typ 007), Leica SL/SL2, Leica M10, Leica M10-P, Leica M10-D, Leica Q/Q2, Leica TL/TL2, Leica CL, Leica C-Lux, Leica D-Lux und Leica V-Lux. Weitere Kameramodelle sollen in Kürze folgen.
Leica FOTOS (Version 2.0) ist ab sofort über den Apple App-Store und im Google Playstore
erhältlich. Leica FOTOS 2.0 ersetzt alle bisher erschienenen, kameraspezifischen Leica Apps.