Kodak Professional Gold 200 Rollfilm
„Das 120er-Filmformat wurde bereits 1901 für das Kameramodell Brownie Nr. 2 eingeführt“, erklärte Thomas Mooney, Manager Film Capture Products, Kodak Moments Division. „Auch wenn es diesen Film bereits seit 120 Jahren gibt, ist es weiterhin eines der beliebtesten Filmformate, das heute im Gebrauch ist. Einer der Hauptgründe für seine Popularität ist die Tatsache, dass das größere Filmnegativ stark vergrößert werden kann, ohne Bildqualität einzubüßen. Dies ist eine großartige Gelegenheit für aufstrebende Fotografen, die von 35mm auf Mittelformatfotografie umsteigen möchten.“
Profifilme zum Einsteigerpreis: Kodak Professional Gold 200 Typ 120 Rollfilm.
Der neue Typ 120 Kodak Professional Gold 200 ist ein kostengünstiger Farbfilm der Einstiegsklasse mit einer idealen Kombination aus warmen gesättigten Farben, feinkörniger Bildqualität und hoher Schärfe. Er wurde für Fotografen aller Stufen für Tageslicht- und Blitzlichtfotografie konzipiert.
Der Typ 120 Gold 200 Film ist ab sofort für Groß- und Einzelhändler und andere Vertriebsformen weltweit erhältlich und soll etwa 25 Prozent weniger kosten das vergleichbare Angebot der Kodak PORTRA und EKTAR Rollfilme.
Weitere Informationen zu dem neuen Kodak Professional Gold 200 erhalten Sie hier…