Huawei CEO Richard Yu Chendong.
Insgesamt erwirtschaftete HUuawei im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 78,51 Milliarden Dollar.Die jährlich veröffentlichte Fortune 500 gilt als die prestigeträchtigste zur Klassifizierung der großen Unternehmen weltweit. Dabei beurteilt die Fortune Liste Unternehmen nach ihrem Umsatz und Gewinn und konzentriert sich dabei, mehr als andere Rankings, auf deren Größe. Die Fortune 500 ist zu einem wichtigen Indikator für Unternehmen geworden, um ihre eigenen Stärken, Größe und ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit zu messen und gilt damit als ein Parameter der Weltwirtschaft.
Huawei erstmals unter den 100 Top-Firmen der Top 500 Fortune Liste.
Huawei war zudem das einzige chinesische Unternehmen, das es in diesem Jahr in die Forbes-Liste der wertvollsten Marken weltweit schaffte. Darüber hinaus rangiert der Konzern auf Platz 49 der 2017 BrandZ Top 100 Most Valuable Globale Brands Liste und kletterte in der Brand Finance 2017 Global 500 Liste der wertvollsten Marken der Welt im Vorjahresvergleich um 7 Plätze auf Rang 40.
Eines der drei Geschäftsfelder von Huawei ist die Consumer Business Group. Laut Marktforschungsstatistiken von weithin anerkannten Agenturen wie IDC, SA und Trendforce belegt Huawei im Q1 2017 den dritten Platz auf dem globalen Smartphone-Markt und den ersten Platz in China.