Die Hensel WiFki Remote App bietet eine bequeme bidirektionale Fernbedienung per WiFi für die Hensel Expert D Kompaktblitzgeräte. Sie erlaubt die Kontrolle aller wichtigen Funktionen wie Blitzleistung, Einstelllicht- und Synchronisationsmodus. Sollen mehrere Geräte angesteuert werden, können diese einzeln oder in definierten Gruppen von bis zu 12 Geräten gesteuert werden. Alle Einstellungen lassen sich in der App speichern, individuell benennen und wieder aufrufen. In Kombination mit den gespeicherten Einstellungen lassen sich auch Fotos vom Aufbau ablegen.
Hensel Wi-Fi Remote Blitzsteuerung per Smartphone-Aöpp.
Bei einigen Geräten lassen sich zusätzlich weitere Informationen, wie beispielsweise die bei der gewählten Leistung gegebene Leuchtzeit angezeigen. Für die Fernsteuerung ist kein zusätzlicher Router erforderlich. Alle neueren Expert D Kompaktblitze sind ohne Aufpreis mit integriertem Wi-Fi-Modul ausgerüstet. Ältere Hensel-Blitzgeräte dieser Serie lassen sich werksseitig preisgünstig nachrüsten.
Die „Hensel Remote“ App istaktuell als iOS-Version für iPhone und iPad und für Android (ab Version 4.1) verfügbar. Weitere Versionen für OS und Windows werden folgen, ebenso wie die Integration in weitere Hensel Blitzgeräte.
Die Wi-Fi-Fernbedienung ermöglicht eine besonders komfortable Steuerung des Lichtequipments und ist eine spürbare Arbeitserleichterung sowohl „On Location“ als auch bei umfangreichen Aufbauten im Studio.
Die wichtigsten Funktionen der Hensel WiFi-Fernbedienung:
• App für iOS und Android
• Bidirektionale Funktion – Rückmeldung aller Einstellungen
• Direkte Kontrolle von bis zu 12 Blitzgeräten, kein Router notwendig
• Blitzgeräte können einzeln oder global geregelt werden
• Speicherung aller Einstellungen mit Notizen und Fotos des Aufbaus
• Anzeige der Leuchtzeiten der gesteuerten Blitzgeräte
• Bei direkter Ansteuerung beträgt die Reichweite bis zu 50m
• Die App ist kostenlos und frei verfügbar
• Entwickelt in Deutschland