Der Private-Equity-Investor wird exklusiv von der schweizerisch-deutschen Ventizz Capital Partners AG beraten. Ventizz hat sich auf die Wachstumsfinanzierung von Unternehmen in diversen Hightech-Industriesektoren wie Kommunikationstechnologie und erneuerbare Energien spezialisiert. Die neuen Besitzer wollen aber „keine größeren Veränderungen an Struktur oder Schlüsselpositionen im Management“ bei Hasselblad vornehmen.
So äußerte sich Dr. Larry Hansen, Hasselblad Chairman und CEO: „Nach
acht Jahren Eigentümerschaft durch die in Hongkong ansässige Shriro Group kehrt Hasselblad jetzt zu seinen europäischen Wurzeln zurück. Die Geschichte zeigt, dass wir seit mehr als einem halben Jahrhundert der führende Hersteller und Partner für Fotografen sind, die in der Mittelformatumgebung arbeiten und auf höchste Qualität und kontinuierliche Weiterentwicklung Wert legen. Im Jahr 2002 waren wir Vorreiter mit dem revolutionären Hasselblad H-Kamerasystem – dem umfangreichsten
heute erhältlichen Digitalkamerasystem seiner Art, mit seinen einzigartigen Innovationen wie True Focus und unmittelbarer Objektivkorrektur in unserer Phocus Software.“
Wweiterhin betonte er: „Ventizz hat eine sehr beeindruckende Finanzierungsgeschichte auf dem Technologiemarkt und unser gemeinsamer Fokus wird nun sowohl der Erhalt unserer marktführenden Position bei den fortgeführten, modernen High-End-Kameraprodukten sein als auch die Ausschöpfung des Potenzials, das wir auf ganz neuen Märkten sehen.“
