Mit einem Gewicht von 1,6 Kilogramm und einer Wasserdichtigkeit bis zu 10 Metern Tauchtiefe ermöglicht das relativ leichte Reflex X1D II 50C die Nutzung der Mittelformats unter Wasser.
Reflex Unterwassergehäuse für die Hasselblad XD1 II 50.
„Diese Zusammenarbeit mit AquaTech bringt unsere tragbarste Mittelformatkamera noch weiter voran und gibt unserer innovativen X1D II-Plattform dank „Reflex for the X System“ mehr kreative Freiheit“, sagt Bronius Rudnickas, Marketing Manager von Hasselblad.
Als erste offizielle Unterwasserlösung für das X System von Hasselblad ermöglicht die Reflex X1D II 50C Aufnahmen mit der gesamten XCD-Objektivreihe. Die Konstruktion aus glasgefülltem Polycarbonat vereint maximale Festigkeit und minimales Gewicht und kombiniert Bedienelemente aus Edelstahl 316, harteloxiertem Aluminium und hochfestem Kunststoff für ein hervorragendes Tastgefühl und eine einfache Steuerung bei gleichzeitigem, extremen Schutz vor Salzwasser und Korrosion.
Reflex X1D II 50C UNterwassergehäuse für Hasselblad Mittelformat-Kameras.
Die beiden elektronischen Auslöser der REFLEX X1D II 50C ermöglichen eine einfache Handhabung bei der Aufnahme von Fotos oder Videos unterwasser. Sie ermöglichen auch den einfachen Wechsel von Quer- zu Hochformataufnahmen.
Das Navigieren durch andere Einstellungen und Menüparameter kann über die Rücktasten der Kamera erfolgen.
Die Abmessungen der Reflex X1D II 50C betragen 210 mm X 135 mm X H 190 mm. Das Gehäuse ermöglicht den Zugriff auf die folgenden Kamerasteuerungen: Menü; Belichtungsspeicher; AF-Fahrt; Blättern; Rechteck; Stern und Kreuz/Löschen.
Hasslblad X1DII 50.
Zusätzlich zum Reflex- Unterwassergehäuse enthält der Bausatz die Rückplatte mit Bedienelementen; Kameraplatte zur Befestigung der Kamera X1DII; Kabelauslöser für den elektronischen Verschluss; Anleitung und Werkzeugsatz.
Preis: ca. 1800 Euro ohne MWST.