Ob rechteckig oder quadratisch, Alu- oder Holzrahmen, mit oder ohne Passepartout – die Rahmung muss das Bild perfekt in Szene setzen. Die Magnetrahmen von Halbe ermöglichen die Rahmung von der Vorderseite und vereinen zeitloses Design mit langjähriger Beständigkeit. Sie sind die richtige Wahl für ein ganz persönliches Geschenk zu jeden Anlass.
Generell gibt der Rahmen einem Bild Halt. Er hilft jedem noch so kleinen Kunstobjekt, seine volle Strahlkraft zu entfalten und sich von der Umgebung abzugrenzen. Grundsätzlich sollte die Leistenart und -farbe des Rahmens zum Stil des Bildes passen. Es empfiehlt sich, Aquarelle und auch Grafiken in schmalen Leisten aus echtem Holz bzw. hochwertigem Metall, wie z. B. der Gold-Edition von Halbe-Rahmen, zu fassen.
Mit den Halbe Magnetrahmen sind Rahmungen blitzschnell ausgeführt.
Leisten in Eiche Natur zeigen feinste Holzmasserungen und sind zeitlos schön. Weiß lasierte Rahmen verleihen farbenfrohen Motiven eine besondere Ausstrahlung. Schwarz- und Silberfarbende Leisten hingegen eignen sich hervorragend für Schwarz/Weiß-Fotografien, Radierungen und Kohleskizzen.
Rahmungswürdige Motive gibt es viele, aber nicht alle sind rechteckig bzw. im Seitenverhältnis 2:3. Besonders ansprechend wirken Bilder, die quadratisch gerahmt sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein Motiv mit oder ohne Passepartout in Szene gesetzt wird. Das außergewöhnliche Format fordert generell seine Aufmerksamkeit – egal, ob es später unter vielen Bildern im Rahmen einer Petersburger Hängung an der Wand oder auf einem Sideboard seinen Platz findet.
Quadratische Rahmen werden immer beliebter.
„Mehr und mehr Kunstliebhaber wählen quadratische Fotorahmen, um ihren kleinen Bildern den gewünschten Aha-Effekt zu verleihen. Besonders beliebt sind Rahmen im Format 21 x 21 cm“, sagt David Halbe, Geschäftsführer der Halbe-Rahmen GmbH.
Die Verwendung eines Passepartouts bei der Rahmung unter Glas ist ein wichtiges Stilmittel und zählt zu der ursprünglichsten Form der Bildpräsentation. Besonders Bilder im Format unter 10 x 10 cm verlangen nach einem überproportionalen Passepartout, damit der Blick des Betrachters auf sie gelenkt wird. Farbe und Struktur des Passepartout-Kartons sollten sorgfältig ausgewählt werden. Mit einem weißen Karton kann man grundsätzlich nichts falsch machen. Zu älteren Bildern und Schwarz/Weiß-Fotografien passt hervorragend ein leicht gedeckter Weißton oder auch ein schwarzer Karton. Rein weiße Passepartouts sind modern und eignen sich perfekt für aktuelle Fotografien und zeitgenössische Illustrationen.
Holzrahmen mit feiner Maserung wirken zeitlos schön.
Beste Qualität kombiniert mit hochwertiger Verarbeitung sind das A und O für jeden noch so kleinen Rahmen aus dem Hause Halbe. Die bündige 45 Grad Gehrung der Profilleisten ist aufgrund sorgfältiger Handarbeit kaum sichtbar – geschweige denn fühlbar. Die robusten Profilrahmen, ob in Aluminium oder Holz, werden durch verprägte Stahlwinkel in den vier Ecken verbunden und gewährleisten eine Beständigkeit, die ihresgleichen sucht.
Das Magnetrahmen-Prinzip ermöglicht die einfache und komfortable Rahmung eines Bildes von der Vorderseite – ohne Umdrehen, Klammern oder Werkzeug. Durch das magnetische Öffnen und Schließen wird jedes noch so kleine Kunstobjekt blitzschnell gerahmt.
Rahmenaufsteller gehören zum Lieferumfang der Halbe Rahmen.
Rahmen-Aufsteller, die bei jedem Fotorahmen dabei sind werden einfach auf der Rückseite des Rahmens mittig im „Schlüsselloch“ an der kurzen bzw. langen Seite eingesetzt. Durch eine kleine Rechtsdrehung arretiert der Aufsteller fest am Rahmen. Soll das Bild aufgehängt werden, einfach den Aufsteller aus dem Rahmen rausnehmen und den Rahmen an den eingearbeiteten Löchern aufhängen.