Optimale Detailschärfe verspricht Frnzis Sharpen projects 2018.
Das Nachschärfen ist der letzte und wichtigste Schritt in der professionellen Bildbearbeitung, hier kann die Bildqualität noch einmal grundlegend verbessert werden. Damit beim Bearbeiten das Bild optimal erhalten bleibt, bietet die neue Version von SHARPEN projects einen HD-Farbschutz, der realistische und unverfälschte Farben im Schärfeprozess garantiert. Mit der Software lassen sich jedoch nicht nur Bilder im Ganzen, sondern auch einzelne Bildteile nachschärfen. So lässt sich der Fokus gezielt auf einzelne Bildbereiche setzen und damit das Auge des Betrachters lenken. Themenspezifische Presets wie Sport, Makro, Nachtaufnahmen und Porträt erleichtern die Arbeit und setzen die Basis für den weiteren Bearbeitungsprozess.
Professionelles Nachschärfen mit Franzis Sharpen projects 2018 professional.
Selbst Ungeübte erkennen in der Vorher-Nachher-Analyse auf den ersten Blick, welche Schärfe ihr Ausgangsbild aufweist und wie sich die Änderungen von SHARPEN projects auswirken. Wer das Ergebnis des Nachschärfens gleich in den Händen halten möchte, kann die integrierte Druckfunktion verwenden, die eine automatische Skalierung für das jeweilige Ausgabemedium vornimmt.
Für User, die noch genauer und auf professioneller Ebene Bilder pixelgenau nachschärfen möchten, bietet SHARPEN projects 2018 professional den neu entwickelten Pro+ Modus. Hierbei verwendet die Software zur Analyse der Unschärfe einen 500 Pixel-Bereich, marktüblich sind Werte deutlich unter 100 Pixel.
Das Ergebnis: Die Bildschärfe wird für jeden Bereich noch genauer berechnet, da ein deutlich größerer Umgebungsbereich in die Berechnung einfließt. Außerdem findet der Anwender hier zusätzlich integrierte Photoshop Filter- und Lightroom-Plugins. Ein integrierter vollwertiger RAW-Konverter mit anlernbaren Kamera- und Benutzerprofilen rundet den Funktionsumfang ab.
Preis: ca. 100 Euro.