Die Software ermöglicht es Facebook-Benutzern, zum Beispiel ihre Facebook-Fotoalben in Fotobücher einzubinden. “Mit dieser App ‚befreien‘ wir gewissermaßen die Fotos aus Facebook”, erklärt Ecce-Terram-Chef Frank Simon. “Wir schlagen eine Brücke zwischen den Facebook-Mitgliedern in Familie, Sportverein oder Firma einerseits – und denjenigen andererseits, die nicht auf Facebook sind und womöglich ganz ohne Computer auskommen”, so Simon.
Familienfotos und Schnappschüsse aus dem Urlaub würden immer öfter auf Facebook gesammelt, so der Ecce-Terram-Geschäftsführer: “Wenn Oma nicht auf Facebook ist, gibt es mit der neuen Facebook-App von Ecce Terram nun die Option, ihr ein Familienfotobuch direkt ins Haus zu schicken.” Als besonderen Clou hat sich das Unternehmen eine Funktion namens “Ideenschmiede” einfallen lassen. Unter diesem Menüpunkt können Benutzer der Ecce-Terram-App vorschlagen, wie das Programm zukünftig erweitert werden soll.
Benutzer der Facebook-App von Ecce Terram klicken dazu einfach das betreffende Album auf ihrer Facebook-Seite an, wählen Hintergrundfarbe und Rahmen aus, und die Ausgestaltung des Fotobuchs kann beginnen. Bilder, Bildbeschreibung, die Anordnung sowie die Auswahl des Umschlagbilds lassen sich ebenfalls von Facebook aus festlegen.