Mit den Funktionen TTL-Steuerung und Kurzzeitsynchronisation hat Jinbei zwei Features in sein neues Topmodell integriert, die einerseits ein komfortables Arbeiten ermöglichen und zudem zusätzliche, kreative Möglichkeiten eröffnen. So sind beispielsweise bei Outdoor-Shootings wegen der wechselnden Lichtverhältnisse häufig manuelle Änderungen der Blitzleistungseinstellung nötig. Die automatische TTL-Steuerung erlaubt dagegen Hochzeits- und Event-Fotografen ein entspanntes, zeitsparendes Arbeiten und mehr Konzentration auf Model und Lichtsetzung.
Die Kurzzeitsynchronisation HSS erweitert beim Blitzen den einsetzbaren Verschlusszeitenbereich bis zu 1/8000 Sekunde. Sie gestattet das Einfrieren schneller Bewegungen, die kontrollierte Reduzierung des Umgebungslichts bei Outdoor-Aufnahmen und die Wahl offener Blenden für die Freistellung des Motivs vom Hintergrund.
Akku-Studioblitz von Jinbei.
Der HD-610 HSS von Jinbei ist mit einem Lithium-Polymer-Akku mit 6000 mAh Kapazität ausgestattet, der 600 Wattsekunden Blitzleistung liefert. Bis zu 400 Auslösungen bei maximaler Leistung und schnelle Blitzladezeiten bei Innen- und Außenaufnahmen stehen kabellos zur Verfügung. Ab Frühjahr 2017 soll es zudem einen Netzadapter für längere Shootings direkt vom Stromnetz geben.
Der Regelbereich für die Blitzleistung umfasst neun blendenstufen. Für die TTL-Steuerung und den HSS-Betrieb mit kompatiblen Canon und Nikon DSLR-Kameras ist die zusätzliche Jinbei TR-611 / TR-612 Funkfernsteuerung erforderlich. Zurzeit sind folgende Kameramodelle einsetzbar: Canon: EOS 1DX, 5D Mark II, 5D Mark III, 5DS, 5DS R, 6D, 7D Mark II, 60D; Nikon: D5, D4, D810, D800, D600, D90, D7200.
Jinbei erweitert die Kompatibilität zu weiteren Canon und Nikon Kameras ständig über Firmware-Upgrades per mini USB-Schnittstelle am HD-610 HSS.
Bietet TTL-Steuerung und Kurzzeit-Synchronisation: Der HD-610 HSS Akku-Blitz von Jinbei.
Zu den weiteren neuen Features des Jinbei HD-610 HSS zählt die Freeze-Funktion. Sie friert mit extrem kurzen Abbrennzeiten (bis zu 1/19.000 Sekunde) schnelle Bewegungen im Sport, wehende Haare oder spritzende Wassertropfen ein.
Ebenfalls neu ist das große LCD-Display, das sich gut in das optimierte Gehäusedesign des HD-610 HSS einpasst. Für die Bedienung des Akku-Studioblitzes steht eine klar strukturierte Menüführung zur Verfügung. Der HD-610 HSS Akku-Studioblitz ist im Online-Shop von Foto-Morgen erhältlich.
Preis: ca. 850 Euro zzgl. Versandkosten