Mit der expert-Frühjahrsmesse findet die erste virtuelle KOOP 2021 ihren Abschluss. Den Auftakt zur KOOP 2021 bildete die expert-Frühjahrstagung am 20. Februar 2021. Nicht nur an den vielfältigen virtuellen Messeständen der expert-Frühjahrsmesse erfuhren die Besucher viele Neuigkeiten und Trends aus der Branche aus erster Hand, sondern auch in 379 Workshops zu 100 Themen, die während der Messe stattfanden. Mit 6.938 Anmeldungen wurden die abwechslungsreichen Workshops sehr gut angenommen. Bereits am ersten Messetag hat der expert-Vorstand die Gesellschafter in Impulsvorträgen über aktuelle Entwicklungen bei expert sowie das Ergebnis des Geschäftsjahres 2020/2021 informiert.
Geschäftsjahr 2020/2021: Besser als erwartet
Zum Geschäftsjahr 2020/2021, das von der Corona-Pandemie stark geprägt wurde, sagt Dr. Stefan Müller, Vorstandsvorsitzender der expert SE: „Trotz des fünfmonatigen Shutdowns unserer Standorte in ganz Deutschland hat sich der Umsatz von expert besser als erwartet entwickelt. Dank der kreativen Lösungen unserer Gesellschafter während der Zeit der Ladenschließungen sowie unseres starken Online-Ansatzes waren wir weiter bestmöglich für unsere Kunden da.“
Dr. Stefan Müller, Vorstandsvorsitzender der expert SE
Das schlägt sich auch in den Zahlen nieder: Im Geschäftsjahr 2020/2021 (1. April 2020 bis 31. März 2021) verzeichnete expert einen Innenumsatz zu Industrieabgabepreisen (ohne MwSt.) von 2,2 Milliarden Euro. Das entspricht einer Steigerung von 6,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
„Trotz des vergleichsweise soliden Ergebnisses ist es weiterhin unsere Forderung, die aktuellen Einschränkungen im Einzelhandel mit Augenmaß zu lockern“, fährt Dr. Müller fort. „Der Einzelhandel hat nie zu den Infektions-Hotspots gezählt und dank unserer großflächigen Standorte sowie den zahlreichen Hygienemaßnahmen, die unsere Gesellschafter bereits umgesetzt haben, ist ein sicheres Einkaufserlebnis bei expert möglich. Wir blicken mit Zuversicht in die Zukunft und hoffen, bald wieder in vollem Umfang für unsere Kunden da sein zu können.“
Fachmarkt-Netz: Starke expert-Familie
Das deutschlandweite Fachmarkt-Netz von expert wächst um einen Standort: Seit dem 1. April 2021 führt expert Jakob einen neuen Fachmarkt in Eschwege. Darüber hinaus hat expert erfolgreiche Nachfolgeregelungen für acht seiner Standorte gefunden. Die Fachgeschäfte- und Fachmärkte, die aus verschiedenen Gründen durch die langjährig erfolgreichen Gesellschafter aufgegeben wurden, sind im April 2021 an Gesellschafter-Kollegen übergeben worden und bleiben so Teil der expert-Familie.
„Das Wachstum unseres Fachmarkt-Netzes freut uns sehr“, sagt Gerd-Christian Hesse, Vorstand für Finanzen, Personal und Versicherung der expert SE. „Bei expert legen wir großen Wert darauf, für möglichst viele Kunden deutschlandweit mit Fachgeschäften und -märkten in Wohnortnähe vertreten zu sein. Zudem liegt es uns am Herzen Standorte, die aus verschiedenen Gründen von expert-Gesellschaftern abgegeben werden, durch Nachfolgeregelungen mit anderen experten in der expert-Familie zu halten. Ich wünsche unseren Gesellschaftern an dem neuen und den übergebenen Standorten allzeit viel Erfolg!“
Gerd-Christian Hesse, Vorstand für Finanzen,
Personal und Versicherung der expert SE:
Industrie: Erfolg dank hervorragender Partnerschaften
„Dank der sehr guten Zusammenarbeit mit unseren Industrie- und Dienstleistungspartnern können wir die aktuellen Herausforderungen solide meistern“, betont Frank Harder, Vorstand für Vertrieb, Marketing und e-Commerce der expert SE. „Für das tolle Engagement möchten wir uns erneut bedanken. Um unsere Partnerschaften gebührend zu würdigen, rufen wir noch in diesem Jahr den ‚expert Star‘ ins Leben: Eine Auszeichnung der Lieferanten der verschiedenen Warenbereiche.“ Die Auszeichnungen „expert Star“ werden durch die Waren-Strategieteams gewählt: Anhand einheitlicher und transparenter Kriterien bewerten sie die Lieferanten der Warenbereiche. Die bestbewerteten Lieferanten erhalten anschließend Awards in den Kategorien Gold, Silber und Bronze. Aus den Gewinnern der Gold-Awards wählen die Gesellschafter am Ende den Gesamt-Gewinner des expert-Star-Awards, der eine Platin-Auszeichnung erhält.
Frank Harder, Vorstand für Vertrieb, Marketing
und e-Commerce der expert SE.
KENDO: Moderne expert-Marke mit Tradition
Anlass zum Feiern hat expert zudem mit seiner Eigenmarke KENDO: KENDO feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum – die Marke wurde im Jahr 1981 erstmals eingetragen. Unter dem Namen KENDO werden exklusiv für expert produzierte, hochmoderne LED-Fernseher sowie Artikel aus dem Bereich der Empfangstechnik, z.B. Sat- und Kabelreceiver für den Empfang von hochauflösendem Fernsehen, vertrieben. Anlässlich dieses Jubiläums überarbeitet expert den Markenauftritt von KENDO, um die Marke noch jünger und moderner zu präsentieren. Zudem wird die Nachhaltigkeit der KENDO-Produkte erhöht: expert setzt hier nun auf kunststofffreie, zu 100 Prozent recycelbare Verpackungen. Die Kunststoffteile der Produkte bestehen zudem aus Ozeanplastik. Zusätzlich wird das Produkt-Portfolio von KENDO in der nächsten Zeit gezielt ausgeweitet.
expert Fulfillment Center: Nachhaltige Investition in die Zukunft
Seine Zuversicht in eine erfolgreiche Zukunft unterstreicht expert mit dem Bau seines expert Fulfillment Centers (eFC): Direkt neben der Unternehmenszentrale entsteht ein hochmodernes, knapp 13.000 m² umfassendes Logistikzentrum. Mit dem Neubau der Zentrallogistik setzt expert ein deutliches Zeichen für den Ausbau des wichtigen Lagergeschäftes für die Zukunft des Unternehmens. Das neue eFC bietet zukünftig eine deutliche Optimierung des Großhandelsgeschäfts von expert, indem die wesentlichen Kennzahlen wie Verfügbarkeit, Liefergeschwindigkeit und Qualität vor einer nochmals höheren Wirtschaftlichkeit realisiert werden können. Auch bei der Belieferung der Endkunden wird dem neuen Fulfillment Center eine hohe Bedeutung zukommen. Darüber hinaus wurde bei der Planung des eFC ein besonderer Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt: Der Bau erfolgt nach dem Kfw 55 Standard. Es wird vorrangig regenerative Energie eingesetzt: Auf dem Hallendach entsteht eine 7.500 m² große Photovoltaikanlage, innovative Lösungen führen zudem zu Energieeinsparungen bei Logistik- und Klimatechnik. Die Inbetriebnahme des expert Fulfillment Centers ist für Ende 2021 geplant.