Seit Mitte Oktober werden im floralen Fliesenambiente analoge Sucher- und Spiegelreflexkameras angeboten, auch Schmalfilmkameras sind bei click & surr zu haben. Kodak startet in Kürze mit der Fertigung einer neuen Super-8-Kamera und wird auch den Ektachrome-Farbumkehrfilm wieder einführen. Zur Eröffnung war bei click & surr bereits der Prototyp der neuen Super-8-Kamera zu sehen.
Ladenraum von click & surr.
Das vierköpfige Team von click & surr möchte das analoge Fotografieren und Filmen am Leben erhalten. Deshalb haben sie sich dem Verkauf erstklassiger Kameras verschrieben. Und wollen hochwertiges Filmmaterial sowie Zubehör zu günstigen Preisen anbieten. Damit der Spaß am Medium erhalten bleibt.
In der ganzen Welt sind die Spezialisten von click & surr auf der Suche nach gut erhaltenen Kameras. Solche Geräte werden erworben, um sie in der hauseigenen Fachwerkstatt zu prüfen. Verschleißteile werden getauscht, Gehäuse gereinigt, Fehler behoben. Auf jede Kamera, die im Laden steht, bekommt der Kunde ein Jahr Gewährleistung. Ein ausführlicher Filmbericht in der Berliner Abendschau des RBB hat außerdem über 300 vornehmlich ältere Fotofreunde in das Fachgeschäft gebracht, die ihre gut erhaltenen Geräte zum Ankauf angeboten haben.
Das Team von click & surr: Inhaber Jürgen Lossau (links), Florian Rau,
Werkstattleiter Marco Kröger und Gene Schulten.
Doch auch im Verkauf brummtes offensichtlich: „In den ersten Wochen war vor allem die zeitlos gestylte Olympus Trip 35 mit Selenzellen sehr beliebt, auch Mittelformatkameras sind gefragt. Positiv überrascht hat uns die Tatsache, dass die Hälfte aller Verkäufe an Frauen geht“, sagt Ladeninhaber Jürgen Lossau. „Daneben sind vor allem Super-8-Kameras und die Filme dafür begehrt.“
Neben Kameras erhält man bei click & surr Filme, Projektoren und Zubehör. Auch Seminare und Workshops werden künftig angeboten. Vor wenigen Tagen hat das Team auch einen Online-Shop gestartet. Nähere Infos gibt es hier…