DxO OpticsPro 11.4 wartet mit zahlreichen Innovationen zur Optimierung der Bildqualität auf. Die Funktion DxO PRIME sieht die Softwareschmiede als Referenztechnologie zum Verbessern des Bildrauschens an. Zudem gibt es die Funktion ‚Punktueller Modus‘, der das Erkennen von Gesichtern ermöglicht, um so feine Nuancen herauszuarbeiten.
DXO Optics Pro gibt es ab sofort in der Version 11.4.
Mit den automatischen Werkzeugen, wie der Mikrokontrast-Modus, in dem sich mit nur einem Klick die Bildqualität verbessern lässt oder auch die Rote-Augen-Korrektur, die sich die automatische Erkennung von Gesichtern und Augen zu Nutze macht und sich auch in der Stapelverarbeitung als sehr effizient erweist. DxO OpticsPro korrigiert zudem automatisch durch das Objektiv bedingte Fehler. In der neuen Version wurde die Bibliothek optischer DxO-Module um 1.132 neue Kamera-Objektiv-Kombinationen erweitert. Damit beträgt die Anzahl verfügbarer Kombinationen nun mehr als 34.000 Module.
DxO OpticsPro 11.4, DxO FilmPack 5.5.12 und DxO ViewPoint 3.1 können von der Webseite von DxO unter shop.dxo.com heruntergeladen und sind zudem auch im Fotofachhandel erhältlich
Eine kostenlose 30-tätige Testversion der drei Programme finden sie hier...
Preise:
• DxO OpticsPro 11 ESSENTIAL Edition: ca. 130 Euro
• DxO OpticsPro 11 ELITE Edition: ca. 200 Euro
• DxO FilmPack 5 ESSENTIAL Edition: ca. 80 Euro
• DxO FilmPack 5 ELITE Edition: ca. 130 Euro
• DxO ViewPoint 3: ca. 80 Euro