Für dynamische Filmaufnahmen: Crane 3 Lab Gimbal von ZHYUN.
Die Bildübertragung Crane 3 Lab Gimbal unterstützt HD-Videostreaming bis zu 1.080p. Sie arbeitet per Funk und ist kompatibel zu Tablets und Smartphones mit iOS- oder Android-Betriebssystem. Diese können dadurch als Monitor genutzt werden. Die Livevorschau und die Echtzeit-Parametereinstellungen ermöglichen zusätzlich das Fotografieren und Filmen aus jedem beliebigen Winkel. Diese Funktionen können mit dem ViaTouch Steuerungssystem über das Telefondisplay genutzt werden.
Die Bewegung des Gimbal, die Kameraeinstellungen und das Vollbild erscheinen alle auf dem gleichen Display. Durch die Schnellwechselplatte des Crane 3 Lab entfällt die zeitaufwändige Installation beim Aufsetzen der Kamera. Darüber hinaus ist der Gimbal mit einem Modul für Zoom- und Fokussteuerung ausgestattet.
Der Crane 3 Lab wurde mit neuartigen Motoren ausgestattet, deren neuartige Bauweise den Crane 3 Lab auch schnell und leise machen. Durch eine zusätzliche Verbesserung der Reaktionsgeschwindigkeit kann der Gimbal als einziges Modell auf dem Markt Fokus- und Zoomsteuerung synchron aktivieren. Die Steuerung geschieht entweder über das Drehrad oder über die Touch-Screen Steuerung des Smartphones.
Durch die hohe Ladekapazität lassen sich auch schwerere Kameras einsetzen.
Der Crane 3 Lab Gimbal richtet sich vor allem an professionelle Filmer. Deshalb ist er auch mit einer hohen Ladekapazität ausgestattet. Er hält bis zu 4,5 kg – und damit nicht nur die verfügbaren DSLR-Kameras, sondern auch zahlreiche Filmkameras.
Flexibel zeigt sich der Crane 3 Lab auch in der Energieversorgung. Er ist standardmäßig mit drei Lithium-Akkumulatoren ausgestattet und schafft so eine Laufzeit von 7,5 Stunden. Alternativ kann er über tragbare Stromquellen geladen werden und ist außerdem in der Lage, die Kamera zu laden. Für den Einsatz im Filmbereich ist der Crane 3 Lab mit verschiedenen Filmfunktionen ausgestattet wie beispielsweise Panorama, Zeitraffer oder Bewegungsraffer.
Umfangreiches Zubehör bietet professionellen Filmern weitere Anwendungsmöglichkeiten.
Features des Crane 3 Lab:
• Bauweise in Form eines Flugzeug-Steuerknüppels
• Hohe Ladekapazität von 4,5 kg für DSLR- und Filmkameras
• Bildübertragung per Funk für iOS- und Android-Geräte
• ViaTouch Steuerungssystem zur Steuerung über das Telefondisplay
• Synchrone Steuerung von Fokus und Zoom
• Variable Lademöglichkeiten, inklusive Ladung der Kamera
• Filmfunktionen wie Panorama, Zeitraffer und Bewegungsraffer
Der neue Crane 3 Lab ist ab Ende März im Handel erhältlich.
Preis: ca. 1.000 Euro