Qualität ohne Kompromisse verspricht Fujifilm mit der FinePix X100, die eine Fülle an Innovationen für eine Bildqualität der Spitzenklasse
versprechen:
Hybrid-Optischer-Sucher, speziell angepasster APS-C CMOS
Sensor mit 12,3 Megapixeln, Fujinon Objektiv mit 23 mm Festbrennweite
(äquivalent zu 35 mm bei KB), Lichtstärke F2 und neu entwickelter EXR
Prozessor.
Der Hybrid-Optischer-Sucher, eine perfekte
Kombination aus optischem und elektronischem Sucher ist eine echte Weltneuheit.
Beim Hybrid-Optischen-Sucher kombiniert FUJIFILM das Konzept des
optischen Leuchtrahmensuchers, das sich in hochwertigen 35mm- oder
Mittelformatkameras bewährt hat, mit einem elektronischen Sucher, der
oft in spiegellosen Superzoom- oder Systemkameras verwendet wird. Im
Hybrid-Optischen-Sucher kann der Fotograf also gleichzeitig ein
optisches Sucherbild betrachten und elektronische Informationen zur
Aufnahme ablesen. Das Suchersystem kann zudem als hochwertiger
elektronischer Sucher mit 1,44 Millionen Bildpunkten und 100% Abdeckung
verwendet werden.
Die X100 besitzt ein fest verbautes Objektiv
mit 23 mm Festbrennweite (äquivalent zu 35 mm bei KB). Das
Objektiv ist für eine Vielzahl von Motiven geeignet und verfügt über
eine maximale Blendenöffnung von F2. Diese Kombination verspricht eine
maximale Bildqualität mit herausragender Auflösung und minimaler
Aberration bis hin zu exzellenter Helligkeit in den Randbereichen des
Bildes.
Der
neu entwickelte EXR Prozessor nutzt die Leistungsfähigkeit des Fujinon
Objektivs und des hochempfindlichen Bildsensors voll aus und erreicht
die bislang höchste Bildqualität aller FinePix Kameras.
Sofort ins Auge sticht das klassische Design der
FinePix X100, das sicher so manchen Liebhaber eleganter klassischer Kameraformen überzeugen wird. Der Inbegriff der klassischen Kamera
hat ein schwarzes Gehäuse, eingefasst in Bodenteil und obere Abdeckung
in Silber sowie ein integriertes silberfarbenes Objektiv.
Damit das Design die Aura eines Luxusobjekts
entfaltet, wie etwa ein klassischer Füllfederhalter oder eine
Armbanduhr, und die Qualität des Materials in jedem Detail auch haptisch
spürbar wird, ist jedes Teil präzisionsgefräst aus Metall. Anders als
die normalerweise übliche Fertigungsmethode des Pressens, ermöglicht das
Fräsen aus Metallblöcken die Herstellung von Bauteilen ohne jede Spur
von Druckverformung und mit größtmöglicher Präzision.
Auch in der
Funktionsvielfalt kann die FinePix X100 punkten und bietet dem
Fotografen viel kreativen Spielraum. Dazu gehören beispielsweise der
Motion Panorama Modus, der atemberaubende 180° oder 120°
Panorama-Aufnahmen (horizontal oder vertikal) ermöglicht. Der
Filmsimulationsmodus simuliert die charakteristischen Farbtonalitäten
von vier unterschiedlichen Filmarten mit nur einem Knopfdruck (Velvia,
PROVIA, ASTIA und Schwarz-Weiß).
Die Kamera macht aber nicht
nur exzellente Fotos, sie bietet zudem die Möglichkeit, erstklassige
HD-Videos (720p) aufzunehmen. Wie beim Fotografieren ist es auch beim
Filmen durch die Blendenvorwahl möglich, Videos mit einem unscharfen
Hintergrund zu realisieren. Durch die eingebaute HDMI-Schnittstelle ist
eine direkte und einfache Verbindung der Kamera mit einem
High-Definition Fernseher möglich.
