Macht am 31. Januar 2020 dicht: der cloud-basierte
Bilderservice Irista von Canon.
Ende Januar 2020 will wir Canon den Server von Irista herunterfahren und alle auf der Plattform gespeicherten Fotos, Videos und personenbezogenen Daten der zum Teil zahlenden Mitglieder zu diesem Zeitpunkt löschen. Wer seine Fotos und Videos sichern möchte, muss sie auf seinen Computer herunterladen. Da dies einige Zeit in Anspruch kann, rät Canon seinen Irista Kunden, so schnell wie möglich mit dem Download zu beginnen.
Die Canon ID der Kunden ist von der Einstellung des Dienstes nicht betroffen, damit sich Kunden auch nach dem Einstellen von Irista mit ihrer Canon ID bei anderen Canon-Diensten anmelden können.
Zwar lassen sich bis zur Schließung des Dienstes weiterhin neue Inhalte auf Irista hochladen, wird aber nicht empfohlen, weil man sie ja vor der Schließung des Services wieder herunterladen muss, wenn sie nicht gelöscht werden sollen.
Canon plant nicht, Irista durch einen anderen Service von Canon zu ersetzen, sondern wird alle Inhalte und Daten so schnell wie möglich nach der Schließung von seinen Servern löschen.
Auf der Profilseite der Irista Kunden gibt es einen Download-Link für die gespeicherten Inhalt. Wird dieser angeklickt, verpackt Canon die Fotos und Videos in mehrere Zip-Dateien von jeweils ca. 4 GB Dateigröße, damit sie in überschaubaren Teilen heruntergeladen werden können. Jede Zip-Datei muss einzeln heruntergeladen werden.
Leider gehen beim Download alle Tags, Fotobewertungen, Titel und Albenbezeichnungen verloren, da sie nicht exportiert werden können. Wurden Texte in den Alben eingefügt, müssen diese Informationen manuell kopiert werden, damit sie nicht verloren gehen.
Die von Kunden geteilten Alben können bis zum Abschlussdatum weiterhin angesehen werden, danach sind sie jedoch nicht mehr aufrufbar. Es können auch keine neuen Benutzer mehr zu den Alben in Irista eingeladen werden, allerdings kann Sie der Kontoinhaber weiterhin mit einem Link freigeben.
Die Abonnementgebühren entfallen, nachdem Canon am 29. Oktober 2019 die Einstellung des Dienstes angekündigt hat. Das Abo muss nicht gekündigt werden. Der gebuchte Speicherplatz verbleibt bis zum Ende des Dienstes kostenlos mit der abonnierten Größe bestehen.
Der Fotobuchservice der Irista Plattform bleibt nur bis zum 14. Januar 2020 bestehen, damit vor dem Ende des Dienstes Bücher gestaltet und bestellt werden können. Alle bereits eingegangenen Bestellungen werden gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Irista ausgeführt.
Gutscheine für kostenlosen Speicherplatz auf Irista können nicht mehr verwendet werden, um Speicherplatz auf Irista hinzuzufügen. Wurden diese aber zusammen mit einem Canon Produkt gekauft wurde, kann ein Anspruch auf eine Vergütung bestehen. Um so einen Gutschein einzulösen, hat auf der Irista Webseite einen Link integriert, der Betroffene zu einem Service weiterleitet, bei dem eine Vergütung beantragt werden kann.
Auch die Canon WLAN-Synchronisation mit Canon Kamera funktionieren weiterhin entsprechend den konfigurierten Verbindungen der Kamera mit Irista, bis der Dienst beendet wird. Am 31.Januar 2020 wird die Funktion zur Synchronisation vom Canon Image Gateway entfernt und die Synchronisation mit Irista wird beendet. Danach zeigt die Kamera eine Fehlermeldung, sofern die Funktion zur Synchronisation weiterhin aktiviert ist. Die Fehlermeldung kann je nach Produkt variieren. Sollen weiterhin Aufnahmen über Canon Image Gateway synchronisiert werden, muss die Kamera für einen anderen Service konfiguriert werden.
Canon empfiehlt dringend, alle Kameraverbindungen zur Synchronisation von Aufnahmen mit Irista zu deaktivieren, bevor man seine Fotos von Irista herunterlädt. Dadurch wird sichergestellt, dass während oder nach dem Download von Inhalten keine neuen Fotos auf das Konto hochgeladen werden und dass die herunterzuladenden Zip-Dateien alle Fotos und Videos des Irista Kontos enthalten, die hochgeladen wurden.