Mit der Ebot-DOC360 Stitching-Software kann laut Briskeye praktisch jeder innerhalb weniger Minuten ein sphärisches Rundum-Panorama erstellen. Dafür werden nur drei Aufnahmen benötigt. Diese werden jeweils in 120 Grad-Winkeln mit dem speziellen Megafisheye-Objektiv von Briskeye, das kompatibel mit Canon EOS und Nikon EF Kameras ist aufgenommen. Ein Rotor sorgt motorisch für die jeweils korrekte Einstellung.
Sphärische Panoramen im Handumdrehen verspricht das
Ebot DOC360 Panoramasystem von Briskeye.
Die Bilder werden in die Ebot-DOC360 Stitching-Software importiert, die die in nur wenigen Sekunden zu einem hochaufgelösten VR Image zusammenfügt. Die Ergebnisse können direkt geteilt und werden und werden von allen Android-Geräten unterstützt. Das Resultat sind eigene VR Touren mit perfektem Stitching ohne jede Post-Production.
Ob für Dokumentationen oder Verkauf, die Ebot-DOC360 Lösung von Briskeye stellt eine All-in-One Lösung mit Hardware und Software bereit, die so einfach anzuwenden ist, dass dafür kein spezielles Wissen im Bereich Fotografie oder VR erforderlich ist. Anwender erstellen mit nur wenigen Klicks ihre eigenen hochaufgelösten VR Touren.
Bestandteile des Ebot-DOC360 Systems
Hardware:
Ein Rotor der nur drei Einstellungen erlaubt. Jede Einstellung zu 120 Grad. 3×120
Eine Megafisheye-Optik für Canon und Nikon Systemkameras.
Software:
Ebot-Stitching-Software. Diese erlaubt es, eine hochaufgelöste Präsentation von Räumlichkeiten zu erstellen und zu teilen. Das alles im Qualitätsstandard von Canon oder Nikon.
In dieses Stitching lassen sich Blaupausen, Skizzen oder Gutachten einfügen. Es können sogar Hotspots eingefügt werden, um sich zu orientieren und um den Kunden zu navigieren.
Weitere Informationen finden Sie hier…
Http://www.briskeye.com
Anwendungsbeispiele gibt es hier…
https://www.youtube.com/watch?v=eIJ_o8YsBD0