Das größte Potenzialfür den 3D Druck sehen die Unternehmen in der Möglichkeit, „individualisierte Produkte“ herzustellen. Zwei Drittel (66 Prozent) der befragten Betriebe nennen diesen Punkt. Fast ebenso viele (63 Prozent) erwarten vom 3D-Druck vor allem eine insgesamt „größere Flexibilität in der Produktion“.
Beim 3D Druck können Gegenstände auch in kleinen Stückzahlen kosteneffizient und schnell hergestellt werden. Weitere Vorteile dieser Methode sind aus Sicht der Unternehmen die Freiheit im Design (23 Prozent), weniger Vorratslagerung (9 Prozent) und eine Gewichtsreduktion (4 Prozent).
Beim 3D Druck können Gegenstände auch in kleinen Stückzahlen kosteneffizient und schnell hergestellt werden. Weitere Vorteile dieser Methode sind aus Sicht der Unternehmen die Freiheit im Design (23 Prozent), weniger Vorratslagerung (9 Prozent) und eine Gewichtsreduktion (4 Prozent).

3D Drucker Da Vinci von XYZ.
„Der 3D Druck wird die industrielle Produktion von Grund auf revolutionieren, weg von der Herstellung von Massenware, hin zur individuellen Einzelfertigung. Produkte können künftig exakt nach Kundenwunsch hergestellt werden, ob es nun das Bauteil für den Automotor ist, das Architekturmodell oder die medizinische Beinprothese“, sagt Dr. Bernhard Rohleder, Bitkom-Hauptgeschäftsführer. „Die Möglichkeit, prinzipiell an jedem Ort sofort ein Produkt herzustellen, wird zudem Kosten und Aufwand für Lagerung und Logistik deutlich reduzieren, wovon zahlreiche Branchen profitieren.“

Bernhard Rohleder, bitkom.
So müssten beispielsweise Airlines nicht mehr Ersatzteile permanent an allen angeflogenen Flughäfen bereithalten oder aufwändig beschaffen, sondern könnten diese bei Bedarf einfach ausdrucken. Schon heute nutzen viele Unternehmen 3D Drucker in der Prototyp-Entwicklung und zunehmend auch in der Produktion. Die Bitkom schätzt aber auch das Potenzial des 3D Drucks für Privathaushalte hoch ein. Dort sieht man die Möglichkeit, dass zukünftig beispielsweise Ersatzteile für Haushaltsgeräte oder sogar Lebensmittel auf der Grundlage eines digitalen Bauplans aus dem Internet ausgedruckt werden können.