Nach einer Umfrage des Photoindustrie-Verbandes unter seinen Mitgliedern wird die Bedeutung der Apps und Androide weiter zunehmen. Typisch für die Mini-Anwendungen ist ihre hohe Spezialisierung auf wenige, effektiveFunktionen, die nicht jeder täglich benötigt und deshalb in der Grundausstattung der Geräte fehlen. Sie sind aber zunehmend gefragt, sodass sich ein riesiger Markt dafür entwickelt. Sie lassen sich einfach von den Websites der Gerätehersteller oder dem Software-Anbieter herunterladen und sind relativ preiswert oder werden sogar als Freeware angeboten. Laut Statistik wurden allein im Januar 2011 rund zehn Milliarden Apps weltweit heruntergeladen. Funktionalität und Alltagstauglichkeit stehen bei den Verbrauchern im Vordergrund.

Für iPhone/iPad gibt es das App iSwap faces mit dem man Gesichter auf einem Foto in weniger als einer Minute austauschen kann.