Bereits vor einiger Zeit hat Alpa Konnektivitäts-Elemente wie „Arri-Rosette“ und „Universal Rail“ (NATO Rail) eingeführt und bietet nun auch eine erste Adaption für Standard-15mm-Rods an.
Ab sofort wird das Unternehmen nun auch das Hasselblad H6D-100c-Digitalrückteil im Kit mit unterschiedlichen Alpa-Kameras anbieten. Für Besitzer solcher Digitalrückteile wird es die Kits auch ohne Rückteil geben. Das Hasselblad H6D-100c-Rückteil wird es jedoch nur im Kit mit einer Alpa-Kamera geben. Als Zubehör für den mobilen Einsatz einer Alpa-Kamera mit dem H6D-100c wird auch eine mobile externe Stromversorgung angeboten werden, die es ermöglicht, die Kameraauch unterwegs einzusetzen.
Alpa 4K Videolösung mit Hasselblad Mittelformat-Back.
Hasselblad bietet mit dem H6D-100c als Erster ein Digitalrückteil mit einem 100 Megapixel-CMOS-Sensor der Grösse 53,4 x 40,0 mm an, das heute schon 4K-Videos über den gesamten Sensor ermöglicht und in zukünftigen Sensorversionen sogar 8K bieten könnte. Dies entspricht bei 16:9 rund 53.4 x 30 mm und 61 mm Bildkreis. Für die Aufnahmen steht neben dem Hasselblad-proprietären RAW-Format, das mit Hilfe der Phocus-Software zu Cinema DNG konvertiert werden kann, auch die Möglichkeit zur Verfügung, Videos in HD-Qualität im H.264-Format aufzunehmen. Die Daten können auf SD- oder Cfast-Karten gespeichert werden.
Schon in Kürze soll es mehrere neue Module geben, die speziell auf die Nutzung im Videobereich ausgerichtet sind. Unter dem Projektnamen PLATON entwickelt Alpa derzeit neue Kamera-Modelle in Anlehnung an die Alpa 12 TC. Im Gegensatz zur TC mit variablem Anschluss, sind diese fest mit spezifischen Objektivanschlüssen ausgerüstet. Die ersten Modelle sind für ARRI-PL-Mount sowie Canon-EF-Anschluss für die Objektive der Canon EOS-Modelle konzipiert. Für die Alpa 12 TC, Alpa 12 FPS und die Modelle des Projektes PLATON wurde zudem ein „Light Weight Support“ entwickelt, mit dem standardisierte „15 mm Rods“ für Follow-Focus und weiteres Zubehör befestigt werden können.
In Kürze wird Alpa auch einen Anschluss für Pentax 67-Objektive anbieten. Bislang umfasst das Sortiment an videotauglichen Optiken Objektive von Alpa Rodenstock, Hasselblad H, Haselblad V, Contax 645 sowie die manuell bedienbaren Mamiya Modelle.