Nocturnus 50 f0.95 II von Meyer-Optik-Görlitz.
Das Objektiv mit der Standardbrennweite von 50 mm verwendet 15 Blendenlamellen aus speziellem, antireflexbeschichteten Lamellenbandstahl und soll daher ein besonders angenehmes Bokeh aus unscharfen Formen, Farben und kreisrunden Lichtern bilden. Die große Anfangsöffnung bietet einen breiten Spielraum für den gezielten Einsatz von Schärfe und Unschärfe für die Bildgestaltung. Die spezielle Blendenbeschaffenheit bewirkt eine angenehme Bildanmutung mit hoher Schärfe in der Fokusebene und sanfter Unschärfe im Hintergrund. Das Objektiv wird manuell scharfgestellt und soll auch in Aufnahmesituationen mit wenig Licht eine präzise Fokussteuerung ermöglichen.
Beispielfoto mit dem Nocturnus 50 f0.95 II von Benedikt Ernst.
Mit seiner hohen Lichtstärke von f 0, 95 empfiehlt es sich für die Available-Light Fotografie. Der stufenlos verstellbare Blendenring und die manuelle Fokussteuerung arbeiten sehr leise, weshalb sich dieses Objektiv auch für Videoanwendungen eignet. Das für Vollformat Sensoren gerechnete Objektiveignet sich zudem auch für die Verwendung an Kameras mit APS-C-Sensor.
Preis: ca. 3.000 Euro.
Technische Daten:
• Brennweite: 50 mm
• Blende: f0.95-f11
• Baugruppen 10 Elemente in 7 Baugruppen
• Blendenlamellen 15 mit Antireflexionsbeschichtung
• Naheinstellgrenze 0,5 m
• Filterdurchmesser Ø 67 mm
• Bildwinkel 45°
• Gewicht ca. 680g, je nach Anschluss abweichend
• Anschluss: Sony-E