Während das APO-Summicron-SL 1:2/75 ASPH. sehr natürliche Portraits ermöglicht, erzeugt das APO-Summicron-SL 1:2/90 ASPH. eine leichte Kompression. Beide Objektive sind perfekt auf das SL-System abgestimmt und wurden für eine lange Lebensdauer unter professionellen Bedingungen entwickelt.
Leica SL mit APO-Summicron-SL 1:2/75 ASPH.
Zur Vermeidung von Farbfehlern wurden die beiden neuen Summicron-SL Objektive apochromatisch (APO) korrigiert. Die meisten der elf verbauten Linsen weisen eine anomale Teildispersion auf und bestehen aus hochwertigen Sondergläsern. Ebenso kommt eine asphärische Linse zum Einsatz. Weitere Kennzeichen der neuen Objektivlinie sind ein schnelleres Autofokussystem und eine deutlich kürzere Naheinstellgrenze.
Beide Summicron-SL Festbrennweiten erreichen bereits bei voll geöffneter Blende eine hohe Abbildungsleistung. Eine hochwertige Beschichtung der optischen Flächen reduziert Reflexe auf das geringstmögliche Maß.
APO-Summicron-SL 1:2/75 ASPH. an der Leica SL.
Für den Autofokus werden extrem leistungsfähige und robuste Schrittmotoren mit DSD® (Dual Syncro Drive™) genutzt. Mit diesen kann der gesamte Fokussierbereich in nur rund 250 Millisekunden durchfahren werden.
Preis:
Leica APO-Summicron-SL 1:2/75 ASPH.: ca. 4.400 Euro(erhältlich ab 25. 1. 2018).
APO-Summicron-SL 1:2/90 ASPH.: ca. 4.800 Euro (erhältlich ab 8. Februar 2018)
Für die zweite Jahreshälfte 2018 ist die Markteinführungen des Summicron-SL 1:2/35 ASPH. und des APO-Summicron-SL 1:2/50 ASPH. geplant.