Lexar hatte vor dem Verkauf an Longsys auch viele professionelle Produkte im Programm.
Die Frage ist, ob das auch durch die Positionierung als preiswerter Anbier so bleibt.
Lexar ist eine weltweit führende Marke für Speicherlösungen und entwickelt und produziert seit 20 Jahren Speicherprodukte wie Speicherkarten, Kartenlesegeräte oder USB-Sticks.
I
m August 2017 hat Micron Technologies den Verkauf von Lexar an den chinesischen Longsys Konzern verkündet. Die durch diesen Eigentümerwechsel für einige Monate entstandenen. Lieferengpässe sind nunmehr weitgehend gelöst. Viele Produkte sind bereits wieder lieferbar und die volle Lieferfähigkeit wurde für Ende Juli 2018 angekündigt.
Lexar besticht insbesondere durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein komplettes Sortiment an Speicherkarten, das alle Formfaktoren für Fotografen und Videofilmer unterstützt. Das bei der Firma Cullmann verfügbare Lexar Sortiment umfasst SD-Karten, microSD-Karten, CF-, Cfast- und XQD-Karten in verschiedenen Speicherkapazitäten. Desweitern befinden sich im Sortiment zahlreiche Kartenlesegeräte, Workflow-Management-Lösungen und Zubehör. USB-Sticks und SSD Backup-Lösungen werden zu einem späteren Zeitpunkt in das Sortiment aufgenommen.
Zur photokina 2018 wird Lexar gemeinsam mit Cullmann ausstellen.
Günter Kiener, Geschäftsführer Cullmann.
Günter Kiener, Geschäftsführer von Cullmann: „Unser Unternehmen verfügt über ein großes und erfahrenes Team in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Kundendienst und in der Logistik. Darüber hinaus haben wir ein breites Vertriebsnetz in Deutschland. Wir freuen uns sehr darüber, ab sofort der exklusive Distributor für die Marke Lexar in Deutschland zu sein und gemeinsam mit unseren Handelspartnern diese beim Konsumenten sehr bekannte Marke für Speicherlösungen wieder erfolgreich auf den Markt zurückzubringen.“